Mythen über das ABNEHMEN von Alexander Nicolai 3Es gibt unendlich viele Tipps zum Thema Abnehmen, die täglich bei Instagram, in Blogs oder Zeitschriften kursieren. Doch was ist wahr daran: → Sind Smoothies gesund? → Verbrennt Schwitzen Fett? → Nach 18 Uhr noch essen? Es gibt unendlich viele Mythen und man kann nicht alle auf einmal aufklären. Aber in unserer heutigen Rubrik greife ich ein paar Mythen auf und probiere ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. 1. Smoothies sind gesund Natürlich mag man im ersten Moment denken, dass diese Form von frisch gepressten Säften super gesund wären. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Zum einen sind die Säfte hochkalorisch, da sie sehr viel Zucker enthalten. Zum anderen sind dies sehr „leere“ Kalorien, da die in Obst enthaltenen Ballaststoffe, die für eine längere Sättigung sorgen, sich leider direkt unter der Schale befinden und somit oft leider nicht mitverwertet werden. Wenn zusätzlich noch Smoothies industriell hergestellt werden, werden durch die Erhitzung zur Haltbarmachung noch wertvolle Vitamine zerstört. Zusammengefasst: Smoothies sättigen nicht, sind reich an Zucker bzw. Kalorien und leider oft arm an Vitaminen! 2. Schwitzen verbrennt Fett Man sieht es immer wieder im Studio: Die Mitglieder strampeln auf den Cardiogeräten, eingepackt in eine Trainingsjacke oder mit einem dicken Hoodie ausgerüstet, bis der Schweiß in Strömen fließt. Auf den ersten Blick mag dies logisch erscheinen, schließlich assoziert man mit Schweiß automatisch einen hohen Kalorienverbrauch und die Waage zeigt automatisch weniger an. Aber Kalorien haben absolut nichts mit Schweiß zu tun – der Gewichtsverlust ist leider nur dem hohen Flüssigkeitsverlust geschuldet. Dieses Defizit gleicht der Körper zum Glück relativ schnell wieder aus. Wichtiger Fakt: Kalorien, die verbraucht werden, werden vom Körper zu Co2 umgewandelt und ausgeatmet. Somit lässt sich festhalten, dass Schwitzen absolut kein Indikator für ein erfolgreiches Training darstellt - theoretisch ist nämlich genau das Gegenteil der Fall: umso kälter die Umgebungstemperatur, desto höher der Kalorienverbrauch! 3. Nach 18 Uhr noch essen? Es hält sich immer wieder das hartnäckige Gerücht, dass spätes Essen dick macht. Und zuerst einmal muss man festhalten, dass der Magen keine Uhr hat. Grundsätzlich ist es ihm nämlich total egal, wann er seine Nährstoffe, Mineralien oder Ballaststoffe bekommt. Deshalb ist vordergründig an diesem Mythos gar nichts dran. Warum nehmen dann aber Leute ab, die sich an diese Regel halten? Ganz einfach: wer seine Nahrungsaufnahme zeitlich einschränkt, hat einen simplen, aber deutlichen Vorteil – die Gesamtmenge an Kalorien, die man über den Tag aufnimmt, ist geringer. Die Ursache davon ist hauptsächlich, dass die Snacks am Abend (Chips, Schokolade, etc.), die man unbewußt vorm Fernseher verzehrt, einen großen Kalorienüberschuss verursachen. Wenn ich diese unnötigen, leeren Kalorien weglasse, werde ich auch höchstwahrscheinlich abnehmen. Bild: ©Alexander Nikolai ©123rf.com/angelsimon ©123rf.com/maya13 WIR SIND DIE, ÜBER DIE ALLE REDEN.... ...die CityGlow ist das Stadtmagazin aus und für Hamburg. Wir berichten jeden Monat über die bunte Vielfalt unserer Stadt. In diesem Monat haben wir ein unschlagbares Angebot für Sie erarbeitet. Wir legen Ihre Flyer in die aktuelle CityGlow Ausgabe ein und versenden diese innerhalb Hamburgs an ausgewählte Unternehmen. So machen wir Ihr Unternehmen zum Stadtgespräch. Pro 100 Flyer (als Einlage) nur 50,- Euro +MwSt. Anfragen an: info@cityglow.de Wissen was geht... Jetzt die neue Ausgabe auch online lesen... CityGlowHamburg WWW.CITYGLOW.DE Impressum CITYGLOW Hamburg Herausgeber: CityGlow GbR. Michael Panusch (V.i.S.d.P.); 0172 - 5140181 Magdalena Barge; 0160 - 91566522 Rabbethgestraße 42, 30880 Laatzen/Rethen Vertrieb Erscheint monatlich. Kostenlose Auslage an Auslagestellen im Raum Hamburg. Urheberrechte Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die Gestaltung bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann daher nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Gewähr übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Technische Betreuung CITYGLOW Online Prometheus UG (haftungsbeschränkt) prometheus-webdesign-hannover.de info@prometheus-international.de CityGlow bringt Ihre eigenen Flyer unter die Leute ! Redaktion Philipp Mack, Redaktionsleiter; phil@cityglow.de Redaktion und Anzeigen Michael Panusch; michael@cityglow.de Tel.: 0172 - 5140181 Renée Laboch; laboch@cityglow.de Tel.: 0172-5736037 Gestaltung Magdalena Barge; gestaltung@cityglow.de 0160 - 91566522 Bildnachweis HABEN SIE NOCH FLYER ÜBRIG? Jetzt NEU Titelbild: ©Niels Wagner Inhalt: 123rf.com, Adobe Stock und wie angegeben 30 CITYGLOW CITYGLOW 31
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram