Kolumne zum guten Leben. Ich habe mir in den letzten Jahren, einige Tipps zur Regel gemacht, die ich nun mit dir teilen möchte. Wie du den Winterblues in den Griff bekommst und die Sonne wieder in dein Herz lässt! Die Tage werden wieder kürzer und die Wetterbedingungen kälter und ungemütlicher. Da kann bei vielen Menschen eine depressive Verstimmung aufkommen. Obwohl die Jahreszeiten so wunderschön sein können, ist der Herbst und Winter für den Einen oder Anderen von uns doch eine besondere Herausforderung. Die Stimmung geht in den Keller und der Winterblues hält Einzug in unsere Gemüter. Statistisch gesehen ist jede dritte Frau und jeder vierte Mann von Winterblues betroffen. Symptome können sein: Melancholie Gereiztheit erhöhtes Schlafbedürfnis keine Lust etwas zu unternehmen grundlos schlechte Laune Antriebslosigkeit das Bedürfnis, mehr Zeit zu Hause zu verbringen Konzentrationsschwierigkeiten Niedergeschlagenheit Das muss aber nicht sein! → Tipp 1: Licht Licht Licht. Licht ist die beste Medizin, um einer Winterdepression vorzubeugen. Vitamin-D, das wir beim Sonne-Tanken aufbauen, ist für die Produktion von unserem Wohlfühl-Hormon Serotonin zuständig. Mehr Sonne und Licht bedeutet also mehr gute Laune. Daher schmücke ich meine gesamte Wohnung mit hellen Lampen, nutze in der Zeit viele Kerzen und sobald ich die Sonne sehe, gehe ich in die Sonne, um meine Vitamin-D Bank zu füllen. Zudem nehme täglich Vitamin-D auch in Tabletten Form zu mir. Was sich auch als ein kleiner Lebensretter in dieser Zeit für mich entpuppt hat, ist eine Licht-Therapie zu machen. Danach fühle ich mich wie neu geboren. Tipp 2: Freunde treffen & Verbindung schaffen Eine schöne Zeit, mit engen Freunden zu verbringen lenkt von trüben Gedanken ab. Du spürst Freunde, Spaß, Verbundenheit und Leichtigkeit, wenn du mit Freunden etwas unternimmst. Wie heißt es so schön: "im Winter rücken die Menschen enger zusammen" . Idealerweise verbindest du, Aktivitäten, wie Sport mit deinen sozialen Kontakten. Gehst mit der besten Freundin spazieren oder trainierst mit einem Trainings-Partner. Tipp 3: Gönne dir Schokolade. Ich liebe Schokolade, aber in der Herbst und Winterzeit ist die Schokolade für mich nicht mehr weg zu denken. Sogar Experten empfehlen im Winter, mehr Schokolade zu essen. Der Kakao steigert das Wohlbefinden durch die Ausschüttung von Serotonin. Kaum zu glauben, aber du kannst quasi deinen Winterblues wegessen. Denn tatsächlich ist eine gesunde Menge Schokolade, ein kleiner Helfer gegen die Winterdepression. Jedoch auch Obst wie Trauben, Bananen und Ananas erhöhen deinen Serotonin Spiegel und unterstützten deinen Stoffwechsel. Somit mache ich es mir oft in den kalten Herbst & Winter Monaten, mit einer Schale frischem Obst und Schoko-Rosinen vor dem Fernsehen gemütlich und lasse die Chips und das Popcorn im Schrank liegen. Tipp 4: Starte mir einem neuen Projekt Du wolltest schon immer mal deinen Wissenshorizont erweitern und etwas Neues lernen, eine neue Sprache, ein schönes Bild malen oder mehr über deine Selbstliebe erfahren? Warum nicht im Winter damit starten? In den Sommermonaten finden wir meist keine passende Gelegenheit, diese Vorhaben anzugehen. Lange hinausgeschobene Unterfangen kannst du jetzt entspannt in Angriff nehmen. Das "U-Boot Wetter", wie ich das Wetter zwischen November & Februar gerne nenne, ist ideal für alle vergessenen und verschobenen Projekte. Schaffe dir eine inspirierende, gemütliche und motivierende Atmosphäre und GO FOR IT. Mehr Tipps gibt es in der nächsten Ausgabe nder CityGlow... CITYGLOW 29
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram