Aufrufe
vor 1 Jahr

CityGlow Hamburg November 2021

Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unseres Oktober Magazins.

Sex Shop & koreanisches

Sex Shop & koreanisches BBQ By Aurelia Pyneeandee legal_mermaid Blog: thelegalmermaid.wixsite.com/home Youtube: youtube.com/channel/ UCoPEojpOOQAmaZ1p-XzvaBw Ich muss zugeben, Deutsche haben wirklich spezielle und interessante Vorlieben. Als Einwanderin werfe ich einen neuen Blick auf Hamburg. Warum ich zu dieser Folgerung komme? Dazu muss ich eine meiner zahlreichen Anekdoten aus durchgemachten Nächten erzählen. Eine dieser besagten Nächte war... besonders. Ich weiß nicht ob das das passende Wort ist, aber ich würde sie schon als sehr unerwartet und lustig bezeichnen. Während meines Praktikums habe ich mich sehr gut mit meinen Kollegen verstanden. Eines Tages feierten wir den Geburtstag eines Kollegen. Wir gingen einer meiner Lieblingsbeschäftigungen nach: Essen. Als absoluter Essensjunkie liebe ich es, in einer Nacht viele neue Speisen und Spots in der Stadt auszuprobieren. Wir planten einen Gang zum besten Koreaner der Stadt und als großer Fan von asiatischer Küche, konnte ich meine Aufregung kaum verbergen. Der Erzählung nach sollte es eine ruhige und entspannende Restaurantnacht werden. Es sollte anders kommen als geplant. Nach dem Teilen des Standortes, fielen mir einige kleine Schmunzler bei meinen Kollegen auf. Immer mal hier und da. An meiner Verwirrung änderte auch die Antwort: „Du wirst schon sehen“ nicht das Geringste. Und in der Tat. Ich bekam es zu sehen! Das Restaurant lag im Herzen der Reeperbahn. Als Französin war ich nicht geschockt, da auch einige meiner Lieblingsplätze zum Essen und Trinken im Rotlichtviertel von Paris liegen. Seit einigen Jahren versucht die Politik diese Bereiche schließlich freundlicher zu gestalten. Der Gang zum Rotlichtviertel um asiatisches Essen zu genießen, war per se nicht die schockierendste Erfahrung. Für mich war es eher überraschend, an der vielbesagten Reeperbahn ein Beatles-Denkmal zu entdecken. Glücklich schnappte ich mir meine Mädels und machte einige Schnappschüsse, bevor ich hinter den Beatles, die Straße voller Stripclubs und anderer Bars entdeckte. Die Mädels und ich zogen also los, um die Gegend zu erkunden, jedoch war keine der Locations geöffnet, da es vermutlich noch zu früh war. Als wir zum Restaurant gingen, begegneten uns auch Junkies und andere weniger schöne Gesellen der Nachbarschaft. Es war ein wenig schockierend, wie schnell wir aus dem Nichts heraus in einem ganz anderen Bereich der Stadt herauskamen. Dieser Spaziergang durch die Straßen von St. Pauli zeigte mir eine ganze neue Seite. Ich muss gestehen, ich habe die Hauptstraße mit seinem großartigen Nachtleben echt genossen. Je weiter man ging, desto beeindruckender wurde der Boulevard. Zwischen all den Sexshops stach ein eher unscheinbarer Laden ins Auge. Es gab ein paar ausgestellte Accessoires und ein Kollege ging näher heran, um einen genaueren Blick zu riskieren. Da es sein Geburtstag war, ging ich selbstverständlich mit. Ohne einen weiteren Gedanken zu verschwenden, ging ich voraus und ermutigte die anderen, mir zu folgen. Schließlich waren wir hier, um Spaß zu haben. So setzen wir unsere Mission fort, um die Kultur weiter kennen zu lernen. Aber. naja. Man lernt viel über eine Nation, wenn man die intimsten Orte besucht. Ich will nicht lügen, wir haben schon einige verrückte Sachen in der Location gesehen. Manche Dinge waren witzig für uns, andere wiederum waren mehr ...zweifelhaft und weckten in uns eher ein Gefühl des Unwohlseins. Nichtsdestotrotz war es eine coole Erfahrung. Der Shop hatte zudem eine Galerie voller Outfits. Wir haben nichts gekauft oder ausprobiert, aber eine Menge verrückter Gespräche geführt und viel gelacht. Beinahe hätten wir unsere Reservierung vergessen. Nach unserer Entdeckungstour aßen wir, als würde es kein Morgen geben. Und Gott, das Essen war köstlich. Ich würde euch jederzeit einen Besuch der Reeperbahn und aller Attraktionen empfehlen. Wandert umher, entdeckt Neues und schnappt euch koreanisches Essen. Über die Grenzen hinaus Brigitte Sely liebt das Leben Es gibt diese Menschen, die scheinbar immer in der Lage sind, in allem etwas Gutes zu entdecken. Brigitte Sely ist so ein Mensch; und ihre Art das Leben zu sehen, wirkt ansteckend. Wer Zeit mit ihr verbringt, kommt nicht drum herum, das eigene Drama und die kleinen Stolpersteine des Alltags noch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Über 20 Jahre war Sely im Top-Management eines großen Mode-Handelshauses. Während dieser Zeit hat sie das mittelständisches Mode-Unternehmen mit an die europäische Spitze gebracht, war Pionierin des Online-Handels und Geschäftsfrau durch und durch. Aber Sely hat auch eine andere Seite, die maßgeblich entscheidend ist für ihren beruflichen Erfolg. Denn in der Welt der Model-Castings-Shows und Hochglanz-Magazine überlebt niemand lange, der nicht in sich selber ruht und einen gut funktionierenden inneren Kompass hat. „Das Glück in sich zu finden, ist für mich der Schlüssel fürs Leben. Kein Mensch kann uns alles geben“, sagt Sely, die mittlerweile als Coach sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen berät. „In einer zunehmend komplexen Welt werden betriebswirtschaftliche Kenngrößen und gesunder Menschenverstand gerne als Antagonisten betrachtet, Kopf- und Bauchgefühl als Gegensätze. Bleibender Erfolg entsteht jedoch nur dort, wo beides seine Berechtigung hat und harmonisch miteinander verbunden wird.“ Sely mag authentische Menschen. Sie selber ist es auch. Ihre positive Lebenseinstellung hat ihren Ursprung in diversen Schicksalsschlägen. Als sie 12 Jahre alt war, verstarb ihre Mutter. Mit gerade einmal 18 Jahren brachte sie ihren Sohn alleine zur Welt, da der Vater des Jungen die Nacht mit einer anderen Frau verbrachte. „Man darf sich nie aufgeben! Diese Erkenntnis kam mir schon früh“, sagt sie. „Ich habe gelernt, diese Dinge zu verzeihen und zu verarbeiten. Das ist wichtig, wenn man weitergehen will im Leben.“ In ihren Seminaren setzt sie auf die Themenschwerpunkte internationale und interkulturelle Zusammenarbeit, Talentförderung, Mitarbeitermotivation, Changemanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Work-Balance, Burn-out-Prävention und Personalentwicklung. Sely vereint ihre Erfahrung mit ihrem Gespür für Menschen und ihre Bedürfnisse und gewinnt so schnell das Vertrauen ihrer Zuhörer. Alles was sie anfängt, tut sie mit Leidenschaft. Das allein ist aber noch nicht ihr Erfolgsrezept. „Wer mit Menschen arbeitet, darf die Menschlichkeit nie aus den Augen verlieren.“ Sely 14 CITYGLOW CITYGLOW 15

© 2022 by YUMPU