Chris Riechmann hat den richtigen Riecher Tim trifft... Tim Petersen, PETERSEN RELATIONS Chris Riechmann ist nicht nur einer der jüngsten Inhaber einer Modelagentur in Deutschland, sondern hat auch schon Top-Nachwuchsmodels entdeckt. Mit seinem Gespür für das Besondere verhilft er den neuen Talenten zum internationalen Durchbruch. Der 35-Jährige Chris Riechmann führt die Boutique-Agentur Spin Model Management direkt in den Stadthöfen in der Hamburger City. 2019 hat er sie als alleiniger Geschäftsführer übernommen und vertritt jeweils 100 männliche und weibliche Models. Zu seinen Kunden zählen luxuriöse Modemarken wie Hermes, Hugo Boss oder Prada. Die Herausforderung seines Jobs besteht darin zwei Seiten glücklich zu machen. „Ich muss die Wünsche des Models und die des Kunden zusammenbringen und agiere dabei als Strippenzieher“, sagt Riechmann. Da die Agentur eine übersichtliche Größe hat, ist es Riechmann und seinem Team möglich jedes Model eingehend zu betreuen, sie von Anfang zu begleiten, auf ihre privaten Probleme Rücksicht zu nehmen und ihre Karriere Schritt für Schritt aufzubauen. „Unsere Mission ist es immer im Auftrag der Models zu arbeiten“, betont Riechmann. Nötig dafür sind viel Arbeit, Engagement, Expertise und vor allem Menschenkenntnis. Rund um die Uhr ist Chris Riechmann zu erreichen, schließlich arbeiten seine Models und Kunden international. Da wird er schon mal zum Krisenmanager , wenn es etwa um verpasste Flüge oder aufgebrachte Models geht. Wenn es brennt klingelt sein Telefon. Auch das sei etwas, was er mag und was den Job ausmache, versichert Riechmann. Daneben heißt es zudem: Newcomer entdecken – und das kann überall geschehen. Zu seinen „New Faces“ zählt etwa Berit Heitmann (20), die er bei einem Casting in einem porta-Möbelhaus entdeckte. So landete sie gleich ihren ersten Coup bei einer Prada-Kampagne für Herbst/ Winter 2019/2020, die sie unter anderem mit dem angesagten US-amerikanischen Model Gigi Hadid shootete. Auch Isabel Monsees ist eine Neuentdeckung von Riechmann und zählt laut deutscher „Vogue“ schon jetzt zu den Top-Nachwuchstalenten. Bei einer Modenschau von einer Hamburger Mode-Uni, wo sie eine Freundin unterstützte, hat das Spin-Model-Management-Team die Begabung der 22-Jährigen gleich erkannt. Die gebürtige Buxtehuderin schaffte es direkt für Prada auf den Laufsteg nach Mailand. „Ich sehe alle meine Models als meine Babys, die ich von Anfang an bei ihrem Erfolg begleite“, sagt Riechmann, der International Business Management studierte. Für Mode hat sich der Agenturchef schon immer interessiert und auch privat hat er Vorlieben für schöne Dinge. „Ich mag Kunst, Möbel, Menschen mit einem guten Charakter und ich habe Spaß daran Wohnungen zu renovieren.“ Damit ihn ein Model überzeugt, sind Schönheit und Modelmaße nicht nur allein gefragt: „Er oder sie muss eine gewisse Ausstrahlung haben und vor allem gesund aussehen.“ Abschalten fällt Riechmann schwer und deshalb scannt er nahezu jede Person, die ihm entgegen kommt nach einem gewissen Potenzial. Ein klassisches Kriterium, das nach wie vor gilt, ist die Anforderung an eine gewisse Größe: Frauen sollten eine Mindestgröße von 1,74 Metern haben, Männer von 1,83 Metern. Darüber hinaus habe sich das Business aber gewandelt: „Die Branche hat sich verändert und ist offener gegenüber ethnischer Herkunft und dem Geschlecht geworden.“ Über Spin Model Management Die Boutique-Agentur Spin Model Management GmbH wurde 2007 gegründet und hat den Anspruch für Models eine familiäre und respektvolle Umgebung zu schaffen, sie wohlüberlegt und strategisch passend zu begleiten. Chris Riechmann studierte International Business Management und hat den Job des Modelbookers anschließend in verschiedenen Agenturen von der Pike auf gelernt. Seit 2019 ist er alleiniger Eigentümer von Spin Model Management. Mit einem sechsköpfigen Team kümmert er sich um die Geschäfte und Belange seiner Models und Kunden. SPINMODEL- MANAGEMENT.COM 16 CITYGLOW
Ausgehen in Hamburg Einer der „places to be“ ist die [m]eatery bar + restaurant im SIDE Hotel Hamburgs Die [m]eatery bar + restaurant setzt äußerlich und innerlich Akzente. Denn an Tischen und Stühlen, die sich in grünen und blauen Tönen sowie goldenen Elementen zu einer behaglich modernen Atmosphäre formieren, genießen Gäste hochwertige Steaks aus dem 800 Grad heißen Southbend Grill, selbst gemachte Burger- und frisch gegrillte Fischspezialitäten. Goldene Vorhänge, Barhocker aus blauem oder grünem Leder, ein dunkelgrün changierender Tresen aus Marmor sowie Pflanzen, die sich wie in einem herabhängenden Garten aus einem Metallgitter über der Theke ranken, symbolisieren das Konzept der Botanist Bar. Die Reifezelle, die vom Restaurant den Blick auf die Rinderrücken frei gibt, präsentiert das kulinarische Grundkonzept des Restaurants. Nach alter traditioneller Handwerkskunst wird das Fleisch am Knochen in der gläsernen dry-aged Reifezelle für mindestens sechs Wochen bei hoher Luftfeuchtigkeit und knapp oberhalb des Gefrierpunktes gereift. Gegrillt werden die Steaks in einem speziellen Infrarotofen von Southbend, der in kürzester Zeit auf über 800 Grad Celsius heizt. Durch das „Schockerhitzen“ behält das Fleisch die Flüssigkeit im Inneren und ist besonders saftig. Außerdem wird durch die hohe Temperatur das Fett an der Außenseite der Steaks karamellisiert, wodurch eine besonders schmackhafte Kruste entsteht. Neben den Steaks bietet die [m]eatery aber auch leckere Fischspezialitäten, Tatarvariationen sowie zahlreiche Burger-Spezialitäten. Weitere Informationen wie zum Beispiel zur neuen Barkarte unter www.meatery.de. [m]eatery bar + restaurant, Drehbahn 49, 20354 Hamburg Öffnungszeiten: täglich von 17.00 - 23.00 Uhr Foto: © Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Foto: © Martina van Kann Hotspot der Genießer Schuback am Park Jens Manzel und Dé siré e Hä nssler vom Schuback am Park Die Gerichte vom Schuback am Park sind mittlerweile ein Must- Eat, für alle die moderne und hippe deutsche Küche wertschätzen und genießen. Gemeinsam mit seiner Verlobten Désirée Hänssler führt Jens Menzel den Gastronomischen Hotspot in der Eppendorfer Landstraße in Hamburg, stets unter dem Motto „regional und saisonal“. Mithilfe des Küchenchefs werden Visionen zu Taten, welche letztendlich ein gastronomisches Highlight für den Kunden:innen schaffen. „Wir wollen ein rundum perfektes Erlebnis für Genießer:innen schaffen und dabei die Tradition nicht aus den Augen verlieren. Täglich streben wir danach neue und aufregende Gerichte für Jedermann zu kreieren“, sagt Jens Menzel. Das Schuback am Park, ein Restaurant, welches nicht nur durch sein Essen begeistert, sondern auch durch eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Oder wie Désirée Hänssler lachend sagte: „Bei uns kann man regelrecht die Seele baumeln lassen und leckeres Essen schlemmen, wie bei seiner Omi.“ Eppendorfer Landstraße 165, 20251 Hamburg www.schuback-restaurant.de Öffnungszeiten: Mi.-Sa.: 18.00 - 23.00 Uhr CITYGLOW 17
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram