Aufrufe
vor 1 Jahr

CityGlow Hamburg März 2022

  • Text
  • Wwwcityglowde
  • Paar
  • Blvrd
  • Erfolg
  • Riechmann
  • Zeit
  • Liebe
  • Menschen
  • Frauen
  • Hamburg
  • Cityglow
Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unseres März Magazins.

Von einer

Von einer Deutschschülerin, ihrem Kaffeegeschäft und ihrer Liebe zu Kolibris Portrait der Gründerin Evelyn Echeverria Heimat(gefühl) ist eine Entscheidung und nicht zwingend ein fester Ort. Das zeigen Auswanderer überall auf der Welt. Evelyn Echeverria verschlug es vor über 20 Jahren nach Deutschland. Die Umweltwissenschaftlerin erinnert sich noch genau: "Ich kam 1999 nach Deutschland, sprach kein Wort Deutsch, hatte keinen Cent in der Tasche. Eigentlich war es mein Plan, nur ein paar Monate zu bleiben.“ Von 2005 bis 2009 studierte sie Biologie an der Leibniz Universität Hannover. Sie erinnert sich gerne an die Messe-Stadt. „Mittlerweile ist Deutschland für mich zu einer zweiten Heimat geworden und doch liebe und vermisse ich mein Heimatland jeden Tag. Da ich mich aber weder für das eine, noch für das andere Land entscheiden wollte, haben mein Mann und ich uns entschlossen, beide Welten miteinander zu verbinden“, leitet Evelyn die Unternehmensgeschichte zu "MishkiYaku“ ein. Ihr Mann liebt ecuadorianischen Kaffee mehr als alles andere. Von Heimatbesuchen mussten deshalb oft schon Koffer voll mit Jahresvorräten an Kaffee mitgebracht werden. Übrigens auch im Familien- und Bekanntenkreis immer ein beliebtes und gefragtes Geschenk. Jedes Mal wurden die Koffer größer und schwerer. So kamen sie auf die Idee, hochwertigen Gourmet-Kaffee (Spezialitätenkaffee) aus Ecuador nach Deutschland zu bringen. Im Frühjahr 2021 entstand somit aus Liebe zu gutem Kaffee und der Sehnsucht nach Ecuador das Projekt MishkiYaku. Aber auch die Natur, die Schönheit und den Reichtum des Landes, wollen die Beiden an das europäische Publikum herantragen: Wer den Kaffee probiert, soll Ecuador sehen, spüren und schmecken! Die Bohnen, die am Äquator gedeihen, werden von Kaffeekennern hochgeschätzt. Manche behaupten sogar, sie seien die besten Bohnen der Welt. Doch der ecuadorianische Kaffee ist hierzulande weitestgehend unbekannt. Und das möchte Evelyn mit MishkiYaku ändern. „Wir haben uns mit einem Kaffeeproduzenten aus den Anden – in der 10 CITYGLOW

Nähe meiner Heimatstadt Quito – in Verbindung gesetzt und uns ein paar Säcke seiner aktuellen Ernte schicken lassen. Die frisch gerösteten Bohnen werden in nachhaltigen, recycelbaren Verpackungen direkt online vertrieben.“ Doch das reicht Evelyn noch nicht. Der Verkauf des Kaffees soll auch ihrem Land zugutekommen. Deshalb hat die Umweltwissenschaftlerin zusammen mit der Stiftung „Aves und Conservacion de Ecuador“ in Quito ein Projekt zum Schutz der ecuadorianischen Kolibris ins Leben gerufen. „Mit dem Verkauf unseres Kaffees fließen fünf Prozent der Gewinne in die Realisierung von Micro-Projekten für den Schutz dieser kleinen Vögel.“ Spezialitäten-Kaffees werden weltweit immer gefragter. Diese Kaffeebohnen weisen keinen Bruch auf, sind gut sortiert und getrocknet und präsentieren sich nach der Röstung ohne Fehler oder Verfärbungen. Sie bestechen durch unverwechselbare Eigenschaften. Jede Phase, von der Anpflanzung, über die Ernte, die Auswahl, die Verarbeitung, die Röstung und das Schröpfen, erfordert höchste Sorgfalt in der Handhabung und Pflege des Produkts. Auch die Verpackung muss tadellos sein. Spezialitäten-Kaffees sind immer das Ergebnis einer Kette von Spitzenleistungen. Das Sortiment von MishkiYaku umfasst mittlerweile viele Kaffeesorten. Angebaut werden alle Kaffees auf kleinen Plantagen, die häufig Familienbetriebe sind und auf denen die Bauern ihr ganzes Leben dem Kaffee gewidmet haben. „Wir arbeiten eng mit den Kaffeebauern vor Ort zusammen und setzen was Qualität, sowie ökologische und soziale Bedingungen bei Anbau, Transport und Verarbeitung angeht auf höchste Standards.“ Evelyn liebt beide Länder. Ihr Traum ist es, noch mehr Kontakte zu ecuadorianischen Bauern herzustellen und in den kälteren Monaten Deutschlands ihre Familie und Partner vor Ort zu besuchen. Aber vor allem, den deutschen Kunden ihr Land näherzubringen. www.mishkiyaku.com Das Motto der Gründerin Evelyn Echeverria: MishkiYaku ein Stück Ecuadors! CITYGLOW 11

© 2022 by YUMPU