Ernährungstipps und Rezepte von Maren Kemper Die inneren Vorgänge unseres Körpers beeinflussen das Äußere. Dieses Zusammenspiel fasziniert Dr. Maren Kemper seit ihrem Studium der Biochemie. Seitdem hat sie sich intensiv mit dieser Wechselwirkung beschäftigt und dazu recherchiert. Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse hat die Hamburgerin begonnen, Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, die sie mit ihrer Firma “within supplements” vertreibt. Besonders entscheidend für die physische Harmonie ist ihr zufolge das Mikrobiom, das aus Millionen Bakterien und anderen Mikroorganismen besteht und individuell verschieden ist. Nahrungsergänzungsmittel sollen die Gesundheit unterstützen Ihre Produkte sollen laut der promovierten Biochemikerin ihren Kunden und Kundinnen zu einem stärkeren Immunsystem, erholsamen Schlaf, effektiver Gewichtsabnahme und schönerer Haut verhelfen - oder sie zumindest dabei unterstützen. Denn es seien keine “Zauberpillen”, stellt sie klar, die Mittel würden vielmehr ergänzend wirken. Welche Möglichkeiten es noch gibt, den Körper in der Balance zu halten, stellt Maren Kemper in der CityGlow vor. Dabei nimmt sie Ernährungsmythen unter die Lupe und verrät Rezepte, die nicht nur schmecken, sondern auch die Gesundheit fördern sollen. Maren Kemper Promovierte Biochemikerin Gründerin und Geschäftsführerin von within supplements GmbH Hochallee 115, 20149 Hamburg www.within-nahrungsergaenzung.de Tel.: 040-71622867, info@mywithin.de 30 CITYGLOW
Happy-Food: Ideen, die dich und dein Mikrobiom glücklich machen! Dass man mit der richtigen Ernährung abnehmen kann, ist allgemein bekannt. Aber wusstest du, dass die richtige Ernährung auch die Bildung neuer Fettpölsterchen aktiv verhindert? Dass die richtige Kombination an Lebensmitteln dabei helfen kann, dass du bis zu zehn Prozent weniger Energie aus der Nahrung verwertest? Wie das geht? Mit der richtigen Zusammensetzung in deinem Darm-Mikrobiom! Denn nicht selten erschwert eine Dysbalance unter den Bakterienstämmen in deinem Darm-Mikrobiom trotz aller Disziplin den gewünschten Gewichtsverlust. Wenn du also bisher das Gefühl hattest, allein schon vom Anschauen einer Portion Pasta dick zu werden, dann haben wir gute Nachrichten – es stimmt! In deinem Mikrobiom gibt es einfach zu viele Pummel-Bakterien. Und diese winzig kleinen Monster holen aus deiner Nahrung wirklich alles raus – ob du es nun willst oder nicht. Wer also besonders viele dieser Dickmacher-Bakterien hat, dem fällt es deutlich schwerer, Pfunde zu verlieren. Die gute Nachricht: Dieses Ungleichgewicht lässt sich beheben, du kannst mit deiner Ernährung aktiv Einfluss nehmen, dann überwiegen die guten Mikroben in deinem Darm-Mikrobiom und die Pummel-Bakterien haben keine Chance. Damit du und dein Mikrobiom optimal auf die bevorstehende Bikinisaison vorbereitet seid, haben wir hier ein Frühstücksrezept für euch: „Gd morning, Mikrobiom“-Frühstück: Porridge mit Apfel und Zimt Zutaten: 60 g Haferflocken 300 ml (Pflanzen-) Milch oder Wasser ½ - 1 Apfel etwas Zimt eventuell Zucker Zubereitung: Die Haferflocken mit der Flüssigkeit in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Währenddessen den Apfel in kleine Stücke schneiden. Sobald der Brei zu kochen anfängt, die Apfelstücke hinzufügen und je nach Geschmack mit Zimt und gegebenenfalls Zucker abschmecken. Das Porridge noch etwa zwei bis drei Minuten auf niedriger Hitze unter Rühren durchziehen lassen. In eine Müslischale oder einen tiefen Teller füllen und servieren. Ein Festessen für deine guten Mikroben - keine Macht den Pummel Bakterien. CITYGLOW 31
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram