Popsänger Sasha mit Ehefrau Julia Röntgen auf der Dachterrasse des Vier Jahreszeiten Hoteldirektor Ingo C. Peters mit Ehefrau Christiane (beide Mitte) und Ehrengästen der Feier Die Party des Jahrzehnts? Grand Hotel Fairmont Vier Jahreszeiten feiert in Superlativen Moderatorin Khadra Sufi und BUNTE- Redakteurin Ilka Peemöller mit einem gutgelaunten Hotelangestellten Dennis Kwong vom Dim Sum Haus mit Ehefrau Mary-Ann PR-Mann Gunnar Henke und Fontenay-Direktor Thies Sponholz mit einem weiteren Gast Genossen die Party: Kai Pflaume und Mousse T. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hielt die feierliche Jubiläumsrede Fashion Designer Harald Glööckler machte es sich bei den Aufnahmen – ganz stilsicher - zwischen den üppigen Blumen bequem Fotos: © Cetin Yaman Diese Gala dürfte so schnell nicht übertroffen werden. Das Vier Jahreszeiten an der Binnenalster legte eine denkwürdige Veranstaltung hin, die wohl noch für einige Monate, um nicht zu sagen für Jahre, für Gesprächsstoff sorgen wird. 1250 geladene Gäste und Prominente zelebrierten das 125-jährige Jubiläum des Luxus-Hotels – um genau zu sein: Deutschlands bestes Luxus-Hotel (156 Zimmer und Suiten). Im Einsatz waren dabei 70 Köche, 150 Mitarbeiter sowie einige Künstler wie Popstar Sasha, der direkt nach der Eröffnungsrede von Bürgermeister Peter Tschentscher im Festsaal losrockte. DJ Mousse T. konnte erst in Ruhe den Abend genießen, bevor er dann auf der Aftershow-Party im japanisch-peruanischen Restaurant „Nikkei-Nine“ die satten Grooves auspackte. Die Gäste konnten dabei das ganze edle Gebäude von oben bis unten unter die Lupe nehmen. Zu sehen gab es den neuen Weinkeller, die Dachterrassen-Lounge, die neue Präsidenten-Suite und das „Haerlin“ von Zwei- Sterne-Koch Christoph Rüffer. Trockenen Hals bekam auch niemand, dafür sorgten schon alleine 500 Liter Champagner und 1000 Liter Wein. Zu den kulinarischen Delikatessen zählten reichlich Kaviar, Austern aus Sylt und exzellenter Hummer. Dementsprechend glücklich lautet auch die Bilanz des Hoteldirektors Ingo C. Peters: „Es war einer meiner größten Wünsche, den 125-jährigen Geburtstag des Hotels Vier Jahreszeiten mit all‘ unseren Freunden und Partnern zu feiern. Dass ich so etwas in meinen 25 Jahren hier erleben darf, weiß ich mehr als zu schätzen.“ Ebenfalls noch in diesem Jahr wird Peters übrigens sein 25-jähriges Dienstjubiläum als geschäftsführender Direktor feiern. Erwartungsgemäß ließen sich an dem Abend reichlich Promis blicken, so wurden von CITY GLOW HAMBURG unter anderem Moderator Kai Pflaume, Hotelier Thies Sponholz, H.P. Baxxter, Jasmin Wagner (“Blümchen”), Model Lysann Geller, Sportmoderator Gerhard Delling, Hotelier Eugen Block (Grand Elyseé), Innensenator Andy Grote mit Ehefrau Catharine, HSV-Legende Bernd Wehmeyer mit Chawada Fabisch und Joachim Ulrich (Honorarkonsul von Costa Rica in Hamburg) gesichtet. Ein Text von Cetin Yaman 18 CITYGLOW
Foto: © Satthias Stoewer Der „Gastroflüsterer“ Kemal Üres gibt seine Erfahrungen auf Social Media weiter Als Gastronomie-Unternehmer hat sich Kemal Üres mittlerweile in Hamburg etabliert. Er hat bereits das Fine Dining Restaurant „La Paz“ und DAILY YOU, ein Unternehmen für Gemeinschaftsverpflegung, zum Erfolg geführt und auch als Sachbuchautor von den Höhen und Tiefen seines Lebens berichtet. Aufgrund seiner über 25-jährigen Erfahrung in der Branche ist er auch als Mentor gefragt, um andere Gastronomen anzuleiten, wie etwa beim Hamburger Food Innovation Camp. Durch Gespräche mit Kollegen merkte Kemal Üres, dass auch sie in ihrer Laufbahn manchmal vor Schwierigkeiten standen und er mit seinen Erfahrungen nicht alleine war. Denn wie es in der Gastronomie tatsächlich abläuft, könne man weder in der Ausbildung noch aus Büchern lernen, sondern nur durchEigenverantwortlichkeit. „Und dann zahlt man jede Menge Lehrgeld, stellt am eigenen Betrieb schmerzhaft fest, wie es eben nicht gut läuft“, erläutert er. Das müsse doch nicht sein. Da er mit den alltäglichen Abläufen und Herausforderungen der Branche vertraut ist, entschloss er sich, anderen Gastronomen Ratschläge aus seinem reichen Erfahrungsschatz zu geben. Durch die sozia- len Netzwerke steht ihm eine nie dagewesene Reichweite zur Verfügung, um sein Expertenwissen weiterzugeben. „„Ich nehme mir die Zeit und habe mit Social Media die Möglichkeit, alle meine Erfahrungen, Erkenntnisse und Neuentdeckungen mit der Community zu teilen“, führt er aus. Enger Kontakt zur Community mit Einblicken in die Gastro-Welt Auf seinen digitalen Kanälen veranstaltet der „Gastroflüsterer“ beispielsweise Livesessions, in denen er die Fragen seiner Follower beantwortet. Doch er gibt nicht nur gastronomische Tipps, sondern nimmt Interessierte auch auf seine kulinarischen Reisen mit, wie neulich in die Türkei. Dort besuchte er Porzellanhersteller und Möbelbauer, außerdem ließ er sich in Cafés und Eismanufakturen inspirieren. Weitere Stationen in Metropolen wie London sollen folgen. Nun arbeitet er darüber hinaus auch an einem Ratgeber, in dem die wichtigsten Tipps und am häufigsten gestellten Fragen aus der Community zusammengefasst werden sollen. www.kemalueres.de, www.instagram.com/kemalueres CITYGLOW 19
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram