Die lokale Bloggerszene stellt sich vor... Lisa Kröger: Wie man seine Leidenschaft zum Beruf macht Ein Stück Hamburger Kult Die älteste Tätowierstube Deutschlands Manche nennen es das älteste Handwerk der Welt. Also nein, dass was Sie jetzt denken gehört zu einer anderen Sparte. Jedoch reicht die von uns unter die Lupe genommene Tradition ebenfalls bis in die Frühzeit der menschlichen Kultur zurück: Die Rede ist von Tattookunst. Die Liebe zur Farbe unter der Haut war lange Zeit eine rein rituell-spirituelle Angelegenheit. Erst in der Neuzeit fanden Tätowierungen ihren Weg von der Religion in die breiteren Bevölkerungsschichten. Hierbei, wie könnte es in einer Hafenstadt anders sein, besonders bei Seeleuten. Längst sind Tattoos zu einem gesellschaftlich anerkannten und weitverbreiteten Körperschmuck geworden. Mindestens genauso wichtig wie die Motivauswahl, ist die Suche nach einem passenden Tattoostudio. Auf keinen Fall sollten die Kosten oder das Interieur des Studios die entscheidenden Kriterien sein. Vielmehr muss der Fokus auf Bewertungen, Ruf und Stil des Künstlers gelegt werden. Ein echter Tätowierer wird niemals einfach drauf los stechen. Eine ordentliche Beratung, sowie eigene Vorschläge gehören zum Service dazu. Die Künstler der Szene wollen nicht Werke Dritter kopieren, sondern etwas eigenes Schaffen. Jeder transportiert durch seinen Stil und andere Komponenten eine eigene Note in das jeweilige Kunstwerk. So wird jedes Tattoo zu einem echten Unikat. Direkt am Puls der Zeit und doch mit gehöriger Tradition, befindet sich Deutschlands älteste Tätowierstube direkt auf dem Kiez. Dort wo nachts das Leben brummt, wird tagsüber Körperkunst geschaffen. Eine wahre Instanz auf dem Kiez. Echt, unverstellt und frei heraus. Am Hamburger Berg 8 in St. Pauli bekommt der Besucher was er erwartet: Liegen, Drehstühle, glühende Nadeln und jede Menge Farbe unter der Haut. Hamburg und auch die Klientel sind ein fester Bestandteil des Alltags in der Tätowierstube. Hier gibt sich ein buntes Publikum die Klinke in die Hand. Auf dem Logo prangt ein großer Adler mit ausgebreiteten Schwingen und einem Anker in den Krallen. Eben echtes Hamburger Flair. Seit 1946 entstehen hier Meisterwerke unter der Haut. Die Stube hat sich angesichts ihres kreativen Schaffens und dem detailliert ausgeführten Handwerk einen Namen in Deutschland gemacht. Hier ist man stolz auf die lange Tradition, setzt auf höchste Standards und Authentizität. www.die-aelteste.de; Hamburger Berg 8, 20359 Hamburg Fotos: Lisa Marie Kröger In Hamburg begann Lizs beruflicher Werdegang und hier liegt womöglich auch ihre vielversprechende Zukunft. Die Influencerin fand in der Hafenstadt ideale Bedingungen vor, ihre Träume zu verwirklichen. Sie machte ihr Hobby zum Beruf - und das mit Erfolg! Seit ihrer Jugend begeisterte sie sich für die Modewelt. Anfänglich stellte sie ihre Outfits selbst zusammen und präsentierte sie dem Publikum auf Instagram. Die Outfits spiegelten dabei ihre eigene Persönlichkeit wider und jeder einzelne Look hatte einen eigenen Stil, einen Wiedererkennungswert. 2015 nahm Liz an Fotoshootings teil und arbeitet nun seit über einem Jahr hauptberuflich in dieser Branche. Als Model lief die gebürtige Hamburgerin über den Modelaufsteg, wo sie einen Gefühlsmix aus Aufregung und purem Adrenalin verspürte. Ihre Begeisterung für die Modewelt wurde immer größer und sie fing an, im Bereich Eventmanagement zu arbeiten. Jahrelang sammelte sie Erfahrungen als Social Media Managerin und Eventmanagerin. Sie war auf vielen Events unterwegs, besuchte Pressdays- und Redcarpet-Veranstaltungen. Sobald sie sich auf den „Fashion Blogger“ Bereich spezialisiert hat, wurde sie vermehrt zu Events und zur Fashion Week eingeladen. Während der Corona-Pandemie hat es die Eventbranche besonders schwer erwischt. Doch Liz ließ sich nicht entmutigen: ehrgeizig organisierte sie kleinere Events, verwaltete private Projekte für ihre Kunden und entwickelte neuen Content für ihre Social Media Kanäle. Besonders inspiriert die junge Modebloggerin, die Menschen, die ihre Ziele und Visionen hart erarbeiten und nie aufgeben haben. Daher lautet ihr Motto: egal wie schwierig die Zeit ist, nach jedem Regen folgt der Sonnenschein. In der Zukunft möchte sie auf Reisen gehen und mehr von der Welt sehen, um sich weiterzuentwickeln. “Mir ist am wichtigsten, dass bei mir kein Stillstand herrscht. Ich bin ein Mensch, der sehr viel unterwegs ist und es liebt, neue Menschen kennenzulernen und immer wieder etwas neues auszuprobieren”, so die junge Influencerin. Die junge Modebloggerin Lisa Marie Kröger, auch bekannt als Liz, hat schon früh ihr Herz an ihre Heimatstadt Hamburg verloren. Wie jeder andere auch, fühlt sie sich besonders vom Hafen und der Alster angezogen. Sie erinnert sich gerne an die warmen Sommertage, an denen sie sich mit ihren engen Freunden zum Picknicken im Park oder zum Spazieren am Hafen getroffen hat. Das Leben und Wohnen direkt am Wasser ist für sie schon immer ein Traum gewesen. Doch die lebhafte Stadt weckt nicht nur Glücksgefühle und Erinnerungen an die Vergangenheit in der jungen Frau. liz_mk 18 CITYGLOW CITYGLOW 19
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram