Aufrufe
vor 7 Monaten

CityGlow Hamburg Ausgabe September 2022

  • Text
  • Kultur
  • Fashion
  • Cityglowde
  • Orgasmus
  • Abend
  • Hamburg
Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer September Ausgabe.

Sonntag, 11.

Sonntag, 11. September Hyuk Lee Alfred Schnittke Akademie in HH-Altona, Max-Brauer-Allee 24 beginn: 20.00 Uhr. Tickets für € 15,- Ermäßigt: € 8,- Anmeldung und Tickets über: KAWAI Europa Hamburg – Anne-Sophie Desrez 0162/341 6874 Erst in diesem Jahrtausend geboren, aber schon eine Meisterin an den Tasten: die 22-jährige Pianistin Shion Ota. Zweites Konzert, zweites Highlight: SHIGERU KAWAI-Reihe geht im September mit Hyuk Lee weiter Die Alfred Schnittke Akademie in Hamburg-Altona ist ein beliebter Veranstaltungsort für Piano-Fans. Der japanische Instrumentenhersteller KAWAI bereichert den Kultursommer in der Hansestadt mit zwei Konzerten von großartigen Talenten. Der unter dem Label SHIGERU KAWAI präsentierte Spitzenflügel spielt dabei eine Hauptrolle. Damit ist eine neue Konzertserie gestartet, die es zwar schon gibt, aber jüngst ihre Hamburg-Premiere feiern durfte. Aufführungsstätte ist die Alfred Schnittke Akademie in Hamburg-Altona, die unter Klassikmusikfreunden einen exzellenten Ruf besitzt. Das erste Konzert gab Ende Juli die junge Japanerin Shion Ota. Der Auftritt der 22-Jährigen kam beim Publikum, unter dem sich auch einige Klassikexperten befanden, bestens an. Sie spielte Werke von Komponisten aus verschiedenen Epochen. KAWAI-Markenbotschafterin Anne-Sophie Desrez hat die neue Konzertserie im Blick: „Ich habe einen sehr guten Eindruck vom Start der SHIGERU KA- WAI-Konzertreihe in Hamburg erhalten. Einen Termin während der Sommerferien ausgesucht zu haben, war natürlich ein Risiko, aber der Saal war voll und das Publikum begeistert. So kann es weitergehen!“, sagte sie gut gelaunt.

KAWAI Hamburg Konzertreihe Sommer 09.2022 Prominente Gäste von nebenan: Professor Herbert Bruhn und Harald Meyer von der Alten Druckerei Ottensen. Am Ende gab es für die hervorragende Leistung der Künstlerin Shion Ota Blumen von Anne- Sophie Desrez (KAWAI, rechts). Auch die Generalkonsulin von Japan in Hamburg, Kikuko Kato, zeigte sich beeindruckt. Diana Lutfi (re.) und Linda Ludewigs waren das erste Mal in der Alfred Schnittke Akademie und gleich angetan von dem Saal und dem Konzert von Shion Ota. Sonntag, 11. September, verspricht ebenfalls viel musikalischen Hochgenuss. Hyuk Lee gewann die Ohren und Herzen der Jury beim Finale des 18. Internationalen Chopin Klavierwettbewerbs 2021 in Warschau auf einem Shigeru Kawai Konzertflügel. „Mit seinen Darbietungen, die das volle Leistungsspektrum des Instruments forderten, hat er das Publikum verzaubert. Davon kann sich nun jeder selbst beim Auftritt des mehrfachen Preisträgers überzeugen“, so Anne-Sophie Desrez. Die Interessen des 2000 in Seoul geborenen Lee reichen von russischer Musik (Rachmaninow, Prokofjew, Schostakowitsch) über das Repertoire der deutschen Romantik (Schubert, Schumann, Brahms) bis hin zu französischer Musik (Ravel, Messiaen) und Komponisten der näheren Gegenwart (wie Ligeti). Mit nur 16 Jahren wurde der Südkoreaner zum Gewinner der 10. Ausgabe des Ignacy-Paderewski-Klavierwettbewerbs in Bydgoszcz, Polen, gekrönt. Zwei Jahre später gewann er den dritten Preis beim 10. Hamamatsu International Piano Competition, dem japanischen Wettbewerb, dessen Prestige seit der ersten Ausgabe vor zwei Jahrzehnten erheblich gewachsen ist. Lee wird am 11. September neben Chopin noch Kompositionen von Prokofjew, Medtner und Stravinsky spielen. Text von Cetin Yaman Noton: © Stock.adobe.com/J BOY

© 2022 by YUMPU