Aufrufe
vor 10 Monaten

CityGlow Hamburg Ausgabe September 2022

  • Text
  • Kultur
  • Fashion
  • Cityglowde
  • Orgasmus
  • Abend
  • Hamburg
Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer September Ausgabe.

Nach dem gefeierten

Nach dem gefeierten Konzert zum 1. Geburtstag der Stiftung: JungeNorddeutsche Philharmonie mit tollem Programm für den Herbst Der erste Geburtstag der Stiftung Junge Norddeutsche Philharmonie (jnp) wurde neulich mit einem Festkonzert in der Halle 424 im Hamburger Oberhafen gefeiert. Die Stiftung wurde 2021 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die jungen Musiker des Orchesters zu unterstützen, damit diese sich voll und ganz auf ihre Projekte konzentrieren und diese realisiert werden können. „Die Stiftung sorgt für eine starke Vernetzung, für eine verlässliche Kontinuität und für das Fundament der jungen Musiker“, so Stefanie Stoltzenberg-Spies vom Vorstand der Stiftung. Er ist nicht nur Deutschlands bekanntester Strafverteidiger, sondern auch ein leidenschaftlicher Klassikmusik-Fan: Gerhard Strate. Stefanie Stoltzenberg-Spies von der Stiftung Junge Norddeutsche Philharmonie freute sich über den berühmten Gast. Hannelore Lay von der Stiftung Kinderjahre mit Hamburgs Justizsenator a.D. Carsten-Ludwig Lüdemann. Die Halle 424 war komplett gefüllt. Der Geburtstags-Abend der Stiftung bot neben feiner Musik auch einen Blick hinter die Kulissen, die von den Protagonisten persönlich dargeboten wurde. Präsentiert wurden neben Werken von Edvard Grieg, Anton Dvorak und Manuel de Falla Eigenkompositionen von Ensemble-Mitgliedern. Es musizierten unter anderem: Max Bartel (Fagott), Ester Puig Costa (Cello & Gesang), Hauke Renken (Vibraphon), Clara Lucas (Gesang) und Tilman Oberbeck (Bass). Das Publikum zeigte sich begeistert angesichts der gezeigten musikalischen Leidenschaft und dem großen Talent der jungen Musiker und reagierte mit lang anhaltendem Applaus. Jazz-Vibraphon at its best Anfang September in der JazzHall Wer den Jubiläumsauftritt verpasst haben sollte, hat bereits Anfang September erneut Gelegenheit, sich vom Können der jungen Musiker zu überzeugen. Nächstes Highlight ist nämlich ein Konzert der jnp mit dem Vibraphonisten Hauke Renken in der JazzHall (Hochschule für Musik und Theater, Hamburg-Harvestehude) am 8. September. Die Aufführung ist gleichzeitig sein Master-Abschlusskonzert (“Dr. Langner Jazz Masters”). Es werden Kompositionen und Arrangements für Fotos: ©Cetin Yaman Sängerin Clara Lucas mit Simone Sophie Gawlik (Manager Steinway & Sons Flagship Store Hamburg). Z ü 10 CITYGLOW

. Seit 2016 ist Hauke Renken Stipendiat des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V., und seit 2020 ist er Stipendiat der Oscar & Vera Ritter Stiftung. Hier auf der Bühne mit ihm: der zweiköpfige Vorstand der Stiftung junge norddeutsche philharmonie mit Nora Held (Mitte) und Stefanie Stoltzenberg-Spies. Leoni Leitz (Steinway & Sons Assistant of Concert & Artist Department) mit Bettina Evers (Laren Consulting). Zum ersten Geburtstag ein schönes Gruppenfoto: Musiker und Vertreter der Stiftung freuten sich über einen in jeder Hinsicht gelungenen Abend. Vibraphon und Orchester von Renken selbst präsentiert, der als Solist agieren wird und zugleich mit jedem Stück befreundete internationale Künstler ins Rampenlicht rückt: so etwa Samantha Wright (Klarinette), Mia Knop Jacobsen (Gesang), Clara Lucas (Gesang), Lucas Etcheverria (Gitarre) und die Berliner A-Capella Band Gretchens Antwort. Am Pult ist Echo Klassik- und Hamburger Jazz-Preisträger Wolf Kerschek. Der Eintritt dazu ist kostenlos, aber eine Voranmeldung über Eventbrite ist notwendig: www.eventbrite.de Mystery Concert Anfang November Am 29.September findet mit "Steinway meets jnp" eine Werksführung mit anschließendem Konzert für die Orchesters statt. Und dann am 7. November schließlich ist ein Top-Secret Konzert an der Binnenalster angesagt, “um das Jahr dann mit weiteren Kraft.Musik-Konzerten abzurunden”, so Stoltzenberg-Spies. "KRAFT.MUSIK - Stiftung jnp und Pollmann Stiftung verbinden Generationen und bringen Musik“, heißt an dem Abend das Motto. Jeder kann junge norddeutsche Musiker unterstützen Im Kuratorium der Stiftung junge norddeutsche philharmonie sind Persönlichkeiten aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik und Wirtschaft vertreten. Die Kuratoren möchten dazu beitragen, den Erfolg der Stiftung und des Orchesters nachhaltig zu unterstützen und setzen sich in ihrem jeweiligen Umfeld für die Vision der jungen norddeutschen philharmonie ein. Vorsitzender ist Ex-NDR Intendant Lutz Marmor. In der Stiftung kommen Menschen zusammen, die sich von der Begeisterung und Leidenschaft der jungen Musiker anstecken lassen und sie auf ihrem Weg unterstützen möchten. Die jnp selbst entstand vor zwölf Jahren, als sich drei junge Menschen diesem Traum widmeten. Wer das musikalische Engagement der jungen Menschen unterstützen möchte, kann dies tun, indem er ein Förderer wird. Diese gibt es in drei Abstufungen: Verstärker, Intendant oder Superintendant. Mehr dazu unter: www.stiftung.junge-norddeutsche.de/engagement/ . Text: Cetin Yaman CITYGLOW 11

© 2022 by YUMPU