Aufrufe
vor 8 Monaten

CityGlow Hamburg Ausgabe Oktober 2022

  • Text
  • Oktoberfest
  • Show
  • Schmuck
  • Ausstellung
  • Unternehmen
  • Hamburg
  • Cityglow
Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer Oktober Ausgabe.

Besuch von der

Besuch von der schleswig-holsteinischen Westküste: Schauspieler Uwe Rohde kam aus Heide zu der Box-Gala zum Universum-Gym angefahren. Sandra Quadflieg ist großer Box-Fan und trainiert auch selbst in dieser Sportart. Fotos: © Cetin Yaman Vincent Feigenbutz kam aus Karlsruhe zu seinem Fight angereist und gewann diesen gegen den Argentinier Dieogo Ramirez. Die letzten Trainingsstunden absolvierte er im Box-Gym „Zur Ritze“ in Hamburg-St.Pauli. Hier ist der Sieger mit Carsten Marek, Inhaber der Ritze zu sehen. K.O.-Schlag in Runde 4 Die Boxing Night Number 5 „Referee: 8 Points!“ - Nummern-Girl Anna erledigte einen guten Job an dem Abend, Ringrichter Timo Habighorst war sichtlich der gleichen Meinung. Ismail Özen-Otto von Universum hatte wieder mal zur Boxing Night an die Elbe eingeladen. Im legendären Gym fanden sich auch – wie immer bei Universum - neben vielen Box-Fans zahlreiche Prominente und Vertreter aus der Hamburger und norddeutschen Society ein. Dementsprechend wurden die ersten Volltreffer auch zuerst auf dem Red Carpet vor der Fotowand gelandet (siehe Fotos). Sportlich stand vor allem ein Mann im Fokus: der Karlsruher Mittelgewichtler Vincent Feigenbutz kämpfte gegen den Argentinier Diego Ramirez und hatte keine große Mühe mit dem Südamerikaner. Der von Dominik Junge trainierte Feigenbutz verpasste seinem Gegner in Runde 4 einen linken Körperhaken, der diesen zu Boden zwang und von Ringrichter Timo Habighorst ausgezählt wurde. Ein verdienter Sieg für den 27-jährigen Feigenbutz, der die letzten Trainingseinheiten vor dem Kampf in der bekannten Hamburger Boxer-Kneipe „Zur Ritze“ von Carsten Marek abgespult hatte. Zwar mit weniger sportlicher Perfektion, aber durchaus mit viel Ehrgeiz ging es bei den zwei Youtuber-Kämpfen zu. Diese heizten die Stimmung im Saal ziemlich ein und am Ende siegte Blackpqnther gegen Abu Habib (nach Punkten). Fat Comedy rang Bilal Gold bereits vorzeitig nieder. Wer das nächste Event von Universum live erleben will, muss übrigens nach Nordrhein-Westfalen reisen. Am 5. November steigt in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen die Boxing Night Nr. 6. Dann steht Serien-K.O.-Gewinner Zhan Kossobutskiy im Ring und verteidigt gegen Herausforderer Hussein Muhamed seinen WBC-International-Titel. Außerdem will Rapper Sinan G beweisen, dass er gegen Profi-Kickboxer Mo Abdallah bestehen kann. Text von Cetin Yaman 30

Klassiker geben Gas bei der Oldtimer-Rallye Die Herzen von Fans klassischer Automobile dürften wieder höherschlagen, denn zum neunten Mal fanden die Hamburg Car Classics statt. Insgesamt 35 Oldtimer-Teams gingen bei der 220 Kilometer langen Tour durch Schleswig-Holstein an den Start. Mit auf der Strecke waren motorisierte Schmuckstücke wie der Mercedes Benz 180c, Baujahr 1962, bis hin zum Jaguar XK von 1952. Ein Highlight war der Zwischenstopp am Hafen in Kappeln, wo die Malerin, Kalligrafin und Performancekünstlerin Jeannine Platz einen 1964er Mustang, ein Familienerbstück von Marc Nelson, dem Inhaber von NELSON LICHT DESIGN, inspiriert von dessen Autoleidenschaft mit seinen Geschichten und Erinnerungen gestaltete. Promis bringen PS auf die Straße Unter den Fahrern waren auch zahlreiche bekannte Gesichter. Rixa Herzogin von Oldenburg etwa, die Urur-Enkelin des letzten deutschen Kaisers, saß am Steuer eines Bentley Anarche von Hiscox und wurde von Rainer Peukert, dem Manager Classic Cars bei Hiscox, und Janna-Lena Baierle, ebenfalls von dem Unternehmen, begleitet. Den Sieg beim Gesamtergebnis sowie den Ladies Cup erfuhren sich Martina Warning und ihre Beifahrerin Daniela Friedrich im Alfa Romeo Spider von 1987. Als Prämie erhielten sie einen wertvollen Sieger-Pokal und ein Silbertablett von HAMKENS Diamonds & Arts. Platz zwei belegte das BW Bank- Team um Paul Kaminski und seine Kollegin Silke Kotzbacher im Ford F250 Pritschenwagen aus dem Jahr 1975, als Hauptsponsoren verzichteten sie jedoch auf ihre Platzierung. Als schönstes Fahrzeug zeichnete der Automobil-Historiker und Journalist Wolfgang Blaube den Bentley Continental C, Baujahr 1962, aus, die Besitzer Aggi und Uwe Mähl erhielten dafür einen Sonderpreis. Im Flensburger Hotel „Das James“ wurde außerdem die „Driver’s Night“ mit zahlreichen Siegerehrungen von Moderator Marco Ostwald präsentiert. Strecke machen für die Kinderhilfe Bei der Oldtimerrallye sollte es jedoch nicht nur um den Spaß an einer Landpartie in „schicken Schlitten“ gehen, sondern auch um den guten Zweck. So konnten bei einer Tombola, bei der es für die Teilnehmer unter anderem eine elftägige Kreuzfahrt mit dem Segelschiff Sea Cloud Spirit zu gewinnen gab, Spenden in der Höhe von 7000 Euro eingenommen werden. Diese Summe kommt dem Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V. und der Budnianer Hilfe e.V. zugute. Veranstalterin Birte Ballauff von Hamburg Car Events zeigte sich froh über die dadurch mögliche Hilfe für Kinder und Jugendliche sowie die Gelegenheit, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. „Mit unserer Rallye wollen wir ein positives Lebensgefühl senden und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen“, erklärt sie. Für die Fahrt zum zehnjährigen Jubiläum im kommenden Jahr können Interessierte sich bereits jetzt per Mail an kontakt@hamburg-car-events. de anmelden. 31

© 2022 by YUMPU