Aufrufe
vor 9 Monaten

CityGlow Hamburg Ausgabe Oktober 2022

  • Text
  • Oktoberfest
  • Show
  • Schmuck
  • Ausstellung
  • Unternehmen
  • Hamburg
  • Cityglow
Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer Oktober Ausgabe.

Neuer Spendenrekord bei

Neuer Spendenrekord bei Kicken mit Herz Allstars und Placebo Kickers sammeln über 180.00 Euro für die ganz Kleinen Fotos: © Cetin Yaman Prof. Dr. med. Thomas Mir vom UKE ist der Initiator von Kicken mit Herz. Er ist Stellvertretender Klinikdirektor und Bereichsleiter Kardiogenetik und angeborene Aortopathien. Fußball spielt man am besten in High Heels, das weiß Jorge González schon lange... Brothers in Arms auf dem Fußballfeld: TV-Moderator Johannes B. Kerner und Pop-Star Sasha. Im ausverkauften Stadion Hohe Luft in Hamburg hieß es am Ende 9:7 für das Hamburg Allstars Team. In einem spannenden Spiel bei strahlendem Sonnenschein gewann die Prominenten-Mannschaft um Trainer Felix Magath und Kapitän Peter Lohmeyer (Schauspieler) gegen die Ärzteauswahl des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE). Der Endstand war Nebensache, denn mit den gesammelten 184.500 Euro wurde die Spendensumme vom letzten Jahr weit übertroffen und damit ein neuer Spendenrekord erzielt. Zugute kommt der Erlös wieder der Kinder Herzmedizin des UKE. „Gewonnen hat schon wieder die Kinderherzmedizin und das Team der Hamburg Allstars. Aber im nächsten Jahr sind wieder die Ärzte mit dem Sieg auf dem Rasen dran“, so Prof. Dr. Thomas Mir, Initiator der Veranstaltung. Flankiert wurde das Charity-Fußballspiel von einem bunten Rahmenprogramm: Neben der großen Tombola, dem musikalischen Auftritt von Timur Bartels, der drei Songs performte und einer unterhaltsamen Halbzeitshow, war das Highlight der kleine Held Paul. Der 14-jährige St. Pauli-Fan und Patient des UKE Herzzentrums kickte im Team der Allstars und ließ die Placebo Kickers ganz schön alt aussehen. Kaum war der Jungstar auf dem Spielfeld, nutzte er die erstbeste Chance, um den Ball erfolgreich im Kasten zu versenken. Ein Tor von besonderer Bedeutung: Denn Bjarne Mädel, bekannt aus „Tatortreiniger“, spendete für jedes Tor von Paul EUR 1.000,00. Zu den prominenten Auch die Ladies kickten bei der Benefiz-Sport-Aktion fleißig mit, hier unter anderem zu sehen: TV-Moderatorin Nova Meierhenrich (2.v.re.) und Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Mitte). Unterstützern zählten in diesem Jahr erneut: Ewald Lienen, Piotr Trochowski, Katharina Fegebank, Patrick Bach, Uli Stein, Fabian Boll, Jorge González, Sasha, Mark Tavassol, Anjorka Strechel, Yasmina Filali, Alex Meier, Elton, Richard Golz, Nova Meierhenrich, Daniel Engelbrecht, Annabelle Mandeng, Andre Trulsen, Timo Schultz, Philipp Westermeyer und viele andere. Die Moderations-Doppelspitze übernahmen erneut Steffen Hallaschka und Sebastian E. Merget. Das Benefiz-Sport-Event ist seit 2008 eine Hamburger Erfolgsgeschichte. Im Mittelpunkt steht bei Kicken mit Herz das Duell des Prominenten-Teams „Hamburg Allstars“ gegen die Ärzte-Mannschaft der „Placebo Kickers“. Veranstaltet wird das Familienfest, deren Erlös der KINDER HERZ MEDI- ZIN des UKE zugutekommt, vom Förderverein Universitäres Herzzentrum Hamburg e.V. Initiator des traditionellen Hamburger Events ist. Text von Cetin Yaman 26 CITYGLOW

Für Feinschmecker gab es in Hamburg in letzter Zeit ein klares Ziel: die Kaisergalerie. Noch bis zum 8. Oktober werden im Rahmen der dortigen „Markgalerie“ vielfältige Leckerbissen präsentiert. Die Besucher erwartet ein geschmacklicher Einblick in die hanseatische Küche. Bei dem 10-tägigen Event trifft das Shopping auf ein besonderes gastronomisches Erlebnis. Die Gäste können an den herbstlich dekorierten Verkaufsständen die Speisen testen und sich in den täglich stattfindenden Workshops zum Thema „Regionale Genussmomente“ informieren. Fotos: © Matthias Plander „Marktgalerie“ vom 29.09. bis zum 08.10. täglich von 12-17 Uhr Unter anderem können sich Besucher auf Kostproben aus der norddeutsch geprägten Küche des Gastronomen Thomas Sampl vom kulinarischen Betrieb Hobenköök, der die Konzepte von Restaurant, Markthalle und Catering miteinander verbindet. Dass gutes Essen verbindet, zeigt sich wieder einmal an der zentralen Tafel mitten in der Einkaufspassage, die zum geselligen Beisammensitzen und Plaudern bei Fingerfood einlädt. Zudem geben Experten bei den jeden Tag veranstalteten Workshops unter dem Motto „lokale Leckereien" ihr kulinarisches Wissen weiter und geben Kochtipps. Die Leckerbissen dürfen natürlich auch mit nach Hause genommen werden. Bei einer Tombola haben die Gäste zudem die Chance, viele Preise zu gewinnen. Aus Sicht des Gastronomie-Profi Thomas Sampl eignet sich die Location bestens für ein solches Food-Event und zeigt sich begeistert: „Hochwertige Mode und hochwertige Ausstattung passen supergut zu hochwertigem Essen. Deshalb zieht hier in die Kaisergalerie in den nächsten beiden Wochen regionale, saisonale Kulinarik ein. Es passiert wahnsinnig viel, es sind viele Freunde und Partnerbetriebe der Hobenköök mit Produkten und Workshops dabei - ein rundum spannendes Paket." Auch die Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich, die in ihrem Schrebergarten selbst Gemüse anbaut, ist angetan: „Ich esse gerne in der Hobenköök und wenn ich selber koche, kaufe ich dort auch sehr gerne ein. Weil ich weiß, dass die Produkte nachhaltig, bio und aus der Region sind. Hier geht´s um Hamburgs Kulinarik. Dafür ist die Kaisergalerie ein mega Ort. Es ist sehr eindrucksvoll - die große Tafel lädt dazu ein, Platz zu nehmen und an den Food-Workshops teilzunehmen.“ Sie präsentiert hier auch ein selbst entwickeltes Produkt: „Ich steuere sogar meinen eigenen Wein dazu bei: Somersault, einen Chardonnay-Weissburgunder." Am 8. Oktober wird der Abschluss der „Markgalerie“ mit einem großen Finale inklusive Live-Musik und selbstverständlich auch feinen Speisen gefeiert. Kaisergalerie Große Bleichen 23-27 Hamburg www.kaisergalerie.net Fotos: © Matthias Plander CITYGLOW 27

© 2022 by YUMPU