Aufrufe
vor 4 Monaten

CityGlow Hamburg Ausgabe März 2023

  • Text
  • Musik
  • Piano
  • Exklusiv
  • Konzertserie
  • Kinderjahre
  • Stiftung
  • Kunst
  • Cityglow
  • Hamburg
Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer März Ausgabe.

ANZEIGE Der

ANZEIGE Der international gefeierte Piano-Star Mikhail Pletnev ist der Haupt-Shigeru Kawai-Künstler. Hier ist er mit Anne-Sophie Desrez nach einem Konzert neulich in Wien zu sehen. sehr verbunden sind. Es geht um das hochwertige Erlebnis. Emotionen prägen das Gedächtnis und so bleiben wir dann auch meistens jahrelang weiterhin in Kontakt. Wie kommen neue Künstler hinzu? Es hängt davon ab, um welche Konzertserie es geht. Für die Kawai Konzertserie werden nur Preisträger genommen. Sie werden direkt bei internationalen Klavierwettbewerben ausgesucht, die wir persönlich besuchen. Im Rahmen eines internationalen Klavierwettbewerbes haben die Kandidaten dabei die Möglichkeit, unseren Shigeru Kawai Konzertflügel auszusuchen. Unser Konzerttechniker, MPA (Master Piano Artisan) - und gleichzeitig Artist Director - Arimune Yamamoto, ist meistens dabei, um den Konzertflügel vor Ort vorzubereiten. Er hört sich jeden Wettbewerbsteilnehmer und Kandidaten ganz genau an, dadurch ist er in der Lage eine passende Auswahl für die Kawai Konzertserie zu finden. Für die weitere Konzertserie, in denen ich involviert bin, suche ich die Kandidaten entweder alleine oder gemeinsam mit meinen Kooperationspartnern aus. Bei der Kooperation mit dem Chopin Festival Hamburg werden die Pianisten von Professor Hubert Rutkowski ausgesucht. Die Auswahl wird im Rahmen eines Meetings besprochen und bestätigt. Mikhail Pletnev ist der offizielle Repräsentant der Marke Shigeru Kawai aus der höchsten Liga. Wie sieht die Kooperation mit diesem Star-Pianisten aus? Ja, an allererster Stelle steht Mikhail Pletnev, unser Haupt-Shigeru Kawai-Künstler. Ich bin praktisch täglich im Kontakt mit den Konzertagenturen und den Ansprechpartnern von jedem Konzertsaal, in denen Maestro Pletnev spielen wird. Pletnev spielt auf seinem eigenen Shigeru Kawai Konzertflügel Model SK-EX (278cm), welchen wir für jedes Konzert transportieren und betreuen. Es verlangt viel Zeit und eine sehr professionelle Organisation, die Konzert-Tour von Pletnev zu organisieren. Arimune Yamamoto, Master Piano Artisan, ist bei jedem Konzert von Pletnev europaweit anwesend und stimmt vor Ort den Konzertflügel von Pletnev. Ein Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft gleichzeitig: in 2022 hat SHIGERU KAWAI nun auch in Hamburg eine Konzertreihe angefangen, die mit den gefeierten Konzerten von Shion Ota und Hyuk Lee einen guten Start hingelegt hat. Wie sehen die Pläne für 2023 aus? Die Kawai Konzertreihe, die im Jahr 2022 im Konzertsaal der Alfred Schnittke Akademie Hamburg stattgefunden hat, ist in der Tat sehr erfolgreich abgelaufen. Im Jahr 2023 werden wir weiterhin 2 hochkarätige Konzerte im Konzertsaal der Alfred Schnittke Akademie organisieren. Die Termine stehen auch schon fest, hier sind die Daten: 21. Juli und 1. Dezember 2023. Wird die Veranstaltungsstätte immer die Alfred Schnittke Akademie in Hamburg-Altona bleiben? Es ist ja ein schöner Saal, aber die Kapazität dort ist auch begrenzt, da ist bei maximal 100 Besuchern Schluss. Im Jahr 2023 werden die Konzerte der Kawai Konzertserie Hamburg weiterhin im Konzertsaal der Alfred Schnittke Akademie Hamburg veranstaltet werden. Welche Säle hätten Sie noch gern als Auftrittsort für die Kawai Konzertserie in Hamburg SHIGERU KA- WAI-Künstler in Hamburg? Für die Kawai Konzertserie in Hamburg kann ich mir zukünftig vorstellen, auch im Kleinen Saal der Elbphilharmonie oder im Kleinen Saal der Laeiszhalle Hamburg Konzerte zu veranstalten. Zum Abschluss noch ein ganz konkreter Blick in die nahe Zukunft: wann kann man in Hamburg das nächste Konzert mit einem SHIGERU KAWAI Flügel sehen? Am 25. Februar spielt Alexander Yakovlev das Konzert für Klavier und Orchester in A-Dur KV 488 von W.A. Mozart mit der Neuen Philharmonie Hamburg im großen Saal der Laeiszhalle Hamburg. Das hört sich alles grandios an, wir freuen uns auf die kommenden Konzerte mit Shigeru Kawai-Flügel in Hamburg! Text von Cetin Yaman Die schönste Ganzjahres-Terrasse am Alsterlauf Der Alsterlauf gehört zu den idyllischsten Spazierstrecken in Hamburg. Doch ein Ausflug dorthin lohnt sich nicht nur in der sonnigen Zeit des Jahres. Einer der Gründe ist das Restaurant Zur Ratsmühle. Die traditionsreiche Ratsmühle erstrahlt nach aufwändigem Umbau in neuem Glanz und begeistert mit modern-gemütlichem Design und einer der wohl schönsten Ganzjahresterrassen der Stadt. Von der leicht erhöhten Terrasse wandert der Blick auf den Alsterlauf, der hier zum kleinen Mühlenteich aufgestaut ist. Spektakulär sind die Sonnenuntergänge, die sich bei einem guten Glas Wein oder einem Longdrink perfekt genießen lassen. Regionale und internationale Küche Für leckere Stärkung stehen auf der Karte deutsche Klassiker wie Roastbeef mit Bratkartoffeln, Labskaus mit Spiegelei oder Scholle und internationale Lieblinge wie Pasta, Burger und Schnitzel, aber auch vegetarische Gerichte und am Wochenende gibt es Frühstück. Besonders gut eignet sich die Location für Feste, egal ob in kleiner Runde oder mit bis zu 135 Personen. Dank seiner Einzellage am Alsterlauf kann in der Ratsmühle besonders ausgelassen gefeiert werden. Perfektes Ambiente zum Sonnentanken Mit seinen Holztischen, den Sesselstühlen und Bänken mit grauen, türkis- und curryfarbenen Samtbezügen strahlt das Restaurant sowohl eine gemütliche als auch eine trendige Atmosphäre aus. Das zentrale Element bildet die Bar im Vintage-Look samt einem Designobjekt aus hängenden Flaschen. Die Terrasse mit Blick auf den Mühlenteich, zu dem der Alsterlauf sich hier weitet, hat einen edlen Holzfußboden und Platz für bis zu 90 Gäste. Bei schönem Wetter kann die Markise ausgefahren werden und zusätzlich zum Essen und den Getränken können die Besucher sich dann auch noch am Sonnenschein erfreuen. Restaurant Zur Ratsmühle Ratsmühlendamm 2 22335 Hamburg www.zurratsmuehle.de 22 CITYGLOW CITYGLOW 23

© 2022 by YUMPU