Aufrufe
vor 2 Monaten

CityGlow Hamburg Ausgabe Mai 2023

  • Text
  • Gastronomie
  • Cityglow
  • Hamburg
  • Foto
  • Deutschland
  • Genuss
  • Netzwerk
Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer Mai Ausgabe.

NACHHALTIGKEIT und

NACHHALTIGKEIT und Genuss vereint in der HOBENKÖÖK Thomas, Neele und Frank von der Hobenköök Eine Auswahl an frischen Lebensmitteln aus der Region, die zu schmackhaften Gerichten verarbeitet werden - das ist das Konzept der Hamburger Gastronomieprojekts Hobenköök. In der ehemaligen Lagerhalle hat mittlerweile eine ganz eigene kulinarische Welt Einzug gehalten. Die Kombination aus Restaurant, Markhalle und Catering bildet die Basis für das besondere Feinschmecker-Erlebnis. In der offenen, zentralen Küche werden die regionalen und saisonalen Speisen zubereitet. Dabei wird darauf geachtet, das gesamte Produkt zu verarbeiten. Die Köche wissen so genau, woher die Lebensmittel stammen und behalten den Überblick über die Produkte. Eine weiter Besonderheit im Arbeitsablauf ist die Spontanität, denn je nachdem, welche Nahrungsmittel gerade verfügbar sind, wird das Angebot angepasst. So kommt es, dass eine Entscheidung über die jeweils im Restaurant angebotenen Speisen erst am selben Morgen fällt und die Karte öfter wechselt. VOM PRODUZENTEN DIREKT AUF DEN TELLER In der Hobenköök-Markhalle können die Kunden aus handverlesenen Produkten von bis zu 250 Lebensmittelpro- 14 CITYGLOW

SCHLEMMEN IM SELBSTVERSUCH Auch die CityGlow hat es sich nicht nehmen lassen, die Location zu besuchen und sich vom Geschmack der Speisen in der Hobenköök selbst zu überzeugen. Zu diesem Anlass kam ein vegetarisches Gericht auf den Tisch: Es standen Nudeln mit roter Beete, gefüllt mit Schafskäse, Brokkoli und Sonnenblumenkernen auf der Speisekarte, dazu gab es Salat. Die Speisen werden selbst in Handarbeit hergestellt und gekocht. Fazit: Ein faszinierendes Geschmackserlebnis, das sich auf jeden Fall lohnt. Wer jetzt Appetit bekommen hat, bekommt unter www.hobenkoeoek.de weitere Informationen. Hobenköök Restaurant & Markthalle Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg duzenten wählen. Die Besucher finden hier unter anderem frisches Gemüse, Obst, Käse und Wurst. Nach Angaben der Betreiber sind 70% der Lieferanten biozertifiziert. Hier ist man immer auf der Suche nach frischen, schmackhaften Lebensmitteln. Ab und zu führen die Produzenten auch vor Ort in der Hobenköök Verkostungen durch und stehen den Gästen Rede und Antwort. So sind Begriffe wie Nachhaltigkeit und Regionalität nicht nur ein Trend, sondern werden auch täglich konsequent umgesetzt. Das gilt auch für die im März eröffnete zweite Hobenköök im Gut Karlshöhe. Der idyllisch im Stadtteil Bramfeld gelegene Hof ist mit seinen Bauerngärten, Naturerlebnisstationen und einem Spielgarten ein Erlebnis für Groß und Klein. Wie bei der „großen Schwester“ am Oberhafen gibt es auch hier eine kleine Markthalle, zudem finden im Inneren mindestens 120 Gäste Platz, außerdem richtet der Hof auch Events aus. Interessant: Hobenköök hat ebenfalls eine Partnerschaft mit simple- Plant und schwört auf die modernen, komfortablen Gewächsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. CITYGLOW 15

© 2022 by YUMPU