Aufrufe
vor 11 Monaten

CityGlow Hamburg Ausgabe Juli 2022

  • Text
  • Presseball
  • Blauerball
  • Lifestyle
  • Kunst
  • Kunstverein
  • Ausstellung
  • Hamburg
  • Menschen
  • Hamburger
Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer Juli Ausgabe.

und schafft damit einen

und schafft damit einen hohen Grad an Authentizität. Die Ausstellung porträtiert die Diversität der Menschheit, welche uns insbesondere in der heutigen Zeit vor Augen geführt werden sollte. Das nördliche Überseequartier ist ein Ort, der Menschen zusammenbringt und gegenseitigen Austausch fördert. Die Arbeiten des Fotografen bieten den idealen Rahmen“. Das nördliche Überseequartier liegt im Herzen der Hamburger HafenCity, einem der größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekte Europas. Das Gebäudeensemble besticht durch seine moderne Architektur und seine Flaniermeile – den Überseeboulevard mit trendy Geschäften, Cafés, Bars, Restaurants und Frischemärkten. Regelmäßig finden hier aufmerksamkeitsstarke Veranstaltungen statt. Kunst-, Sport-, Kulturevents und Livekonzerte sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Bereits seit 2010 unterstützt das Konzept der OPEN ART Galerie auf dem Überseeboulevard nationale und internationale Fotografen und bietet zwischen Speicherstadt und Elbe eine einmalige Location zur Präsentation ihrer Arbeiten. Die Resonanz auf die Ausstellungen ist enorm: Jeweils rund 250.000 Besucher erfreuen sich an den Ausstellungen des nördlichen Überseequartiers. Ein Text von Cetin Yaman Ureinwohner mit Gesichtsbemalung, Papua-Neuguinea. COLOURS OF HUMANITY Fotografien von Norbert Becke Überseeboulevard – HH-HafenCity Outdoor- Ausstellung bis 4. September 2022 Sadhu aus Kathmandu, Nepal. Foto:s Norbert Becke 24 CITYGLOW

ANZEIGE Hamburg im Kunstfieber: Die Gallery 040 bringt frische Facetten in die Hansestadt Kimberley Schulz und David Tollmann Galerist Dennis Baumert, Moderatorin Mignon Kowollik, Josef Reppenhorst, Hamburg Leuchtfeuer Benjamin Matthew mit Monika Landsky Es stand wieder einmal ein Aufsehen erregendes Ereignis in der Hamburger Kulturszene an: Die Eröffnung der Popup-Fläche der Gallery 040 in der Kaisergalerie zog zahlreiche Kunstliebhaber, darunter auch einige Prominente, an. Gegründet wurde das Projekt im Jahr 2020 am Anfang der Corona-Pandemie von Dennis Baumert, der in seinem Showroom in Hamburg-Eppendorf regelmäßig kleinere Events für ein exklusives Publikum veranstaltet. Zudem kann man dort auch Termine für private Ausstellungsbesuche buchen. Die Gallery 040 soll nun die digitale Welt mit dem urbanen Leben verbinden. Dabei ist sie einerseits auf globaler Ebene präsent, andererseits auch bei eher klassischen Veranstaltungen wie Vernissagen, aber auch überraschenden Pop-up-Galerien an wechselnden Locations zu finden. Mit diesem Konzept repräsentiert sie die neue Generation des Kunstmarktes. Galerie präsentiert Werke von Künstler David Tollmann Bei der Eröffnung wurden die Bilder des Malers David Tollmann präsentiert. Der gelernte Koch, der aus einer kunstaffinen Familie stammt, war mit seinen Werken bereits bei Ausstellungen in Berlin und auf Sylt, und sogar auch international, etwa in Moskau, Neu-Delhi und auf Mallorca vertreten. Für seine Kollagen und Zeichnungen, die vorwiegend Frauenporträts und -figuren zeigen, benutzt der Autodidakt verschiedene Techniken, um seine Vorstellungen auf die Leinwand zu bringen. Dabei lässt er sich beispielsweise von der afrikanischen und asiatischen sowie der lateinamerikanischen Kultur, der Avantgarde-Kunst der 1920er Jahre und dem Expressionismus inspirieren. Damit steht seine Kunst auch für die Idee der Gallery 404: „Unser Schwerpunkt ist es eher, neue Begeisterung für die Kunstwelt hervorzurufen, als uns auf einen bestimmten Stil festzulegen.“, erklärt Dennis Baumert. „Wir zeigen alles aus der Bildenden Kunst, was uns selber anspricht, sofern es sich um zeitgenössische Künstler handelt, auch Pop- und Street Art. Für uns ist es wichtig unsere Kunden zu kennen und für jeden persönlich das passende Kunstwerk zu finden.“ Bunte Gästeliste beim Opening Die Eröffnung in der Kaisergalerie ließen sich rund 100 Gäste nicht entgehen, unter ihnen Herzogin Rixa von Oldenburg, TV-Star Kimberley Schulz, Society-Lady Monika Landsky und Moderator Benjamin Matthews. Auch der Hotelmanager Mirko Stemmler, Modelagentur-Inhaber Chris Riechmann und Stylistin Alicja Lisiak feierten bei Fingerfood und Sekt mit. Durch den Abend führte die Moderatorin Mignon Kowollik. Doch es ging nicht nur um Spaß und Kunstgenuss, sondern auch um einen sozialen Zweck: Mit der Ausstellung „Sommertraum“ wurde der Verein „Hamburg Leuchtfeuer“ unterstützt. Fotos: © GALLERY 040 Alicja Lisiak mit Dennis Baumert Galerist GALLERY040 Dennis Baumert, Herzogin Rixa von Oldenburg mit David Tollmann Gallery 040 in der Kaisergalerie | Große Bleichen 23-27 | 20354 Hamburg | Tel.: 040 81 99 69 50 | www.gallery040.de CITYGLOW 25

© 2022 by YUMPU