Aufrufe
vor 11 Monaten

CityGlow Hamburg Ausgabe Juli 2022

  • Text
  • Presseball
  • Blauerball
  • Lifestyle
  • Kunst
  • Kunstverein
  • Ausstellung
  • Hamburg
  • Menschen
  • Hamburger
Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer Juli Ausgabe.

Foto: Norbert Becke

Foto: Norbert Becke Farbenprächtige Welten in der HafenCity Stammes-Krieger, Papua-Neuguinea. OPEN ART -Ausstellung COLOURS OF HUMANITY von Norbert Becke Das nördliche Überseequartier feierte die Eröffnung der 25. OPEN ART im Herzen der HafenCity. Die Fotografie-Ausstellung mit dem Titel „COLOURS OF HUMA- NITY“ von Norbert Becke rund um verschiedene Länder und Kulturen, ist noch bis zum 04. September 2022 auf dem Überseeboulevard erlebbar. Zur Eröffnung der Ausstellung begrüßte der Fotograf gemeinsam mit Dr. Claudia Weise, Quartiersmanagerin nördliches Überseequartier von BNP Paribas Real Estate Property Management Deutschland, und der Vorsitzenden der Rudolf-Lodders-Stiftung, Bettina Husemann, rund 50 geladene Gäste und Medienvertreter. In einer exklusiven Führung präsentierte Becke 50 Fotografien von seinen Reisen nach Afrika, Ozeanien, Asien und Südamerika. Mit dem traditionellen Durchschneiden des Bandes eröffnete das nördliche Überseequartier die Jubiläums-Ausgabe der 25. OPEN ART in der Hamburger HafenCity. Als Gastrednerin beleuchtete die Vorsitzende der RudolfLodders-Stiftung, Bettina Husemann, die Entwicklung von Norbert Becke zu einem Künstler, der die Menschen in den Fokus seiner Linse stellt, sowie die Besonderheit seiner Arbeitsweise: „Die Grundlage seiner Kunst ist der absolute Respekt vor der Würde des Menschen, wodurch eine Begegnung auf Augenhöhe stattfindet 22 CITYGLOW

Padmini, Mädchen aus Khajuraho, Indien. Foto: Norbert Becke Die laufende Ausstellung COLOURS OF HUMANITY mit Fotografien von Norbert Becke auf dem Überseeboulevard. nicht nur Lebensfreude und schöne Momente festhalten, sondern auch die bedrohte Situation von Lebensräumen und der Natur aufzeigen“, erzählt der Künstler. In rund 50 Fotografien stehe „Das Selbst“ der Bewohner aller Welt im Vordergrund. Sie werden in intensiven, direkten Porträts, in ihrer natürlichen Umgebung, bei der Arbeit oder bei religiösen Zeremonien dargestellt. Die Ausstellung zeigt jene Momente der letzten zehn Jahre, in denen Becke Menschen in ihrem Alltag in Ländern wie Äthiopien, Marokko, Nepal, Vietnam, Papua-Neuguinea oder Ecuador begleitete. Als Designer gehörte die Fotografie für Norbert Becke schon immer zu seiner kreativen Arbeit. Eine ganz neue Ausrichtung bekam sie aber nach einer ersten Südafrika-Reise, wo er zunächst die Wildlife-Fotografie für sich entdeckte. Reisen in viele Länder Afrikas, Asiens, Südamerikas sowie nach Papua-Neuguinea folgten. Es entstanden fotodokumentarische Arbeiten, die in vielfältiger Weise publiziert und prämiert wurden. Seine begehrten Großformat-Kalender, beispielsweise mit Motiven einer Expedition zu den Berggorillas in Ruanda, wurden vieltausendmal verkauft. Die Redaktion des STERN veröffentlichte zahlreiche Bilder im VIEW-Magazin und auf stern.de. Heute ist Norbert Becke vor allem durch seine einzigartigen Menschenbilder bekannt. Er ist immer wieder in der Welt unterwegs, um besondere Charaktere zu treffen und zu porträtieren. Seine Aufnahmen sind nie inszeniert, sondern entwickeln sich aus dem Moment heraus. Immer wieder wird er gefragt, wie er es schafft, das Vertrauen der Menschen zu gewinnen, damit sie sich fotografieren lassen. “Oft ist es nur ein kurzer Augenblick, der entscheidet. Manchmal reicht eine Geste oder ein Lächeln, um das Eis zu brechen”, sagt Becke. Am wichtigsten aber ist der Respekt, den er seinem Gegenüber entgegenbringt. So entstehen faszinierend intensive Momentaufnahmen, die den Betrachter in den Bann ziehen. Dr. Claudia Weise, Quartiersmanagerin nördliches Überseequartier von BNP Paribas Real Estate Property Management Deutschland, freut sich, dass die Bewohner und Besucher des Überseeboulevards mit der neuen Ausstellung in die Vielfältigkeit der Welt abtauchen können: „Norbert Becke zeigt Menschen in echten Situationen Fotos: Cetin Yaman und die Menschen in ihrem jeweiligen kulturellen Lebensraum natürlich portraitiert werden können.“ Den roten Faden der Ausstellung im nördlichen Überseequartier bilden vor allem die strahlend bunten Farben und die abgebildete Menschlichkeit. Als Reise- und Portraitfotograf erkundete Norbert Becke die ganze Welt und hielt besondere Momente mit seiner Kamera fest, von welchen er bei der Eröffnung der Ausstellung berichtete: Ich habe die Menschen in ihrem Alltag begleitet, um ihre Kulturen hautnah miterleben zu können und so realistische Einblicke in Personen, Kulturen und Länder zu schaffen. Ich möchte mit meiner Kunst Mädchen vom Stamm der Andakelkang, Papua-Neuguinea. Foto: Norbert Becke CITYGLOW 23

© 2022 by YUMPU