Foto: ©Beate Zoellner/Henke Relations (hfr) Impressionen vom Winter Wonderland. WINTER WONDER- LAND AN UND AUF DER ALSTER Gunna Henke von Henke Relations präsentierte an dem Abend auch neue Ausgabe der hauseigenen Publikation „Opium“. Scooter-Frontmann H. P. Baxxter und York Prinz zu Schaumburg-Lippe. In bester vorweihnachtlicher Stimmung: TV-Moderator Andreas Türck. Das offizielle Opening des Chandon Winter Wonderlands im Seehaus an der Alster geriet zum Doppelschlag. Nicht nur das Mini-Winterdorf mit Blick auf den City-Teich erwartete die Gäste, auch die neue Ausgabe der hauseigenen Publikation, „Opium“, der einladenden PR-Agentur Henke Relations wurde feierlich präsentiert. Die opulente, weihnachtliche Motive abbildende, Deko mit glitzernden Lichtern und das kulinarische Drumherum samt Glühwein, gebrannten Mandeln und Christstollen sind ideal dafür geeignet, um sich in gehobene Festtagsstimmung zu bringen. Doch auch danach ist die Augenweide noch zu genießen, noch bis Ende Februar steht das Winter Wonderland für Besucher zur Verfügung. Und das Beste: der Steg geht einige zehn Meter hinein in die Alster, so dass man das ganze schöne Szenario auch mit Wasser um einen herum genießen kann. Die Premiere wurde mit viel Glamour, Style und Glitzer begangen – nicht zuletzt dank einiger anwesender Promis wie H.P. Baxxter, Andreas Türck und York Prinz zu Schaumburg-Lippe. An exklusiven Drinks wurden, umgeben von Chalets, ein exklusiver Moet & Chandon Garden Spritz, Glühwein und heiße Schokolade mit Schuss serviert. Hinzu kamen noch einige Gaumenfreuden, musikalisch übernahm dann später DJ Musumeci mit Electro-Beats das Kommando. Text von Cetin Yaman Foto: © Cetin Yaman Foto: Beate Zoellner/Henke Relations (hfr) Foto: ©Beate Zoellner/Henke Relations (hfr) 16 CITYGLOW
EUROPAS ERSTES NACHTREISEBÜRO IST VOLLJÄHRIG: L'TUR AUF DER REEPERBAHN FEIERT 18. GEBURTSTAG Maryam Komeyli mit Ritze-Inhaber Carsten Marek (2.v.re.) und Gästen Olli und Marco. EIN RAUSCHENDER NACHMITTAG, der sich noch weit in den Abend hineinzog, wurde aus der diesjährigen Weihnachtsfeier des L'tur-Reisebüros auf der Reeperbahn. Kein Wunder, denn ein zweiter – weitaus wichtigerer – Grund wurde gleich mitzelebriert: Maryam Komeyli und Karem Adnanin feierten mit ihrem Team das 18-jährige Bestehen ihrer Agentur auf der sündigen Meile. Zur Volljährigkeit wollten natürlich nicht nur Freunde und Bekannte des Hauses gratulieren, auch zahlreiche Kunden kamen zum Anstoßen auf ein Gläschen Sekt (und mehr...) vorbei. Fotos: © Cetin Yaman Gut gelaunte Gäste der L'tur-Geburtstagsparty. Zu einer Feier auf der sündigsten Meile gehört natürlich auch eine Strip-Show: den Part der Männer übernahm Rico Delgado vom Dollhouse. Maryam Komeyli (li.) und Karem Adnani (re.) mit Gästen der Feier. Unter den prominenten Gästen befanden sich der Geschäftsführer von Eurowings Holidays, Kiezgrösse und Ritze-Inhaber Carsten Marek sowie Nachbar und Gastronom Thomas Stutzki vom Hooters und natürlich die Inhaberin Maryam Komeyli höchstpersönlich, die inzwischen durch ihre zahlreichen TV-Auftritte und der Veröffentlichung ihres ersten Buches selbst zu den Celebrities der Stadt zählt. Zu der Geburtstags-Sause, die auch als Advents-Café fungierte lieferte das Duo lateinamerikanische Duo Luna Marina und Kami Jak die musikalische Untermalung. Das Jahr 2022 verlief schon Sie sorgten mit viel lateinamerikanischem Pep für die musikalische Unterhaltung: Sängerin Luna Marina und Sänger Kami Jak. sehr viel besser als 2021, ist jedoch noch deutlich von 2019 entfernt. Zu den für die gesamte Branche schwierigen vergangenen drei Jahren sagt Komeyli: „Die Corona-Zeit war eine harte Zeit. Wir waren die ersten die davon betroffen waren, aufgrund der Schließung aller Airports. Das noch laufende Jahr 2022 verlief schon sehr viel besser als 2021, ist jedoch noch deutlich von 2019 entfernt. Dennoch sehen wir nun aber optimistisch in die Zukunft“. Text von Cetin Yaman CITYGLOW 17
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram