Aufrufe
vor 10 Monaten

CityGlow Hamburg Ausgabe August 2022

  • Text
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Jazz
  • Fedder
  • Musik
  • Kunst
  • Ausstellung
  • Cetin
  • Yaman
  • Cityglow
  • Hamburg
Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus regionalen Themen aus Hamburg und Umgebung schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer August Ausgabe.

GALLERY 040 bringt

GALLERY 040 bringt Künstler für die Gemeinschaftsausstellung „Senses“ zusammen und zelebriert Vernissage Für Freunde der zeitgenössischen Kunst gibt es in Hamburg ein neues Highlight: Die GALLERY 040 in der Kaisergalerie bringt in einer neuen Ausstellung unterschiedliche kreative Köpfe zusammen. Die Galerie wurde erst im Jahr 2020 während der Corona-Pandemie eröffnet, hat sich aber bereits als Newcomer-Tipp fest etabliert. Auch die Kreativgesellschaft Hamburg ist mit dem Förderprogramm „Raum für kreative Zwischennutzung“ beteiligt. Zur Feier des Starts der Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „Senses“ hatte Dennis Baumert, der Gründer und Inhaber der Gallery 040, gemeinsam mit der Hamburger Unternehmer Brigitte Sely eingeladen. Die Vielfalt der Kunst kommt symbiotisch zusammen Zu den ausgestellten Künstlern gehören etwa Armin Völckers, Hans Hushan, Pe Hagen, Pedro Anacker und Marcus Pummer. Ihre Werke zeigen ein breitetes Spektrum des kreativen Ausdrucks: Von farbintensiven Collagen und Treibholzstrukturen mit Kettensägen-Spuren über Fotografien mit goldenen Siebdrucken afrikanischer Motive bis zu Plastiken wird hier ein facettenreicher Einblick in die Welt der Kunst geboten. Die Werke der Künstler werden nun bei „Senses“ gemeinsam in der Hansestadt präsentiert und bilden so trotz aller Unterschiede eine Einhaeit. Die Beteiligten genießen bereits großes Renommee, Pedro Anacker etwa konnte seine Bilder schon international ausstellen. Hamburger Gesellschaft feiert die Kunst Zur Eröffnung der Ausstellung fanden sich auch zahlreiche bekannte Hamburgerinnen und Hamburger, aber auch andere Kunstinteressierte ein, die sich den Kunstgenuss nicht entgehen lassen wollten. Unter den rund 80 Gästen waren unter anderem die Künstlerin Vivian Timothy und Wolfgang Vollheide, der Geschäftsführer von Mr. Clou, mit seiner Frau Bianca sowie Julia Dabir vom Popcorn-Museum und Hubert Neubacher, Inhaber des Traditionsunternehmens „Barkassen-Meyer“. Wer sich diese spezielle Kunst-Kombination zu Gemüte führen möchte, hat demnächst noch Gelegenheit dazu. Nach der Gemeinschaftsausstellung folgen bis zum 10. August einige Kurationen, am 12. August startet schließlich eine Einzelausstellung des bekannten deutschen Pop Art-Künstlers Devin Miles. Vor der Ausstellung empfangen Brigitte Sely (PR-Lady und Initiatorin dieser Ausstellung – rechts im Bild) und Dennis Baumert (Inhaber der Gallery 040 in der Kaisergalerie) die Gäste. Kunstliebhaberin und Tierschützerin Yvonne Bhatia Dr. Vivian Timothy, ausgezeichnete nigerianische Künstlerin und Aktivistin (li) mit Monika Landsky, Society Lady Daniel Didine van der Platenvlotburg mit Künstlerin Manuela Rathje Heiko Wessling - Senses Ausstellung in der Gallery 040 Gemeinschaftsausstellung „Senses“: GALLERY 040 in der Kaisergalerie, Große Bleichen 23-27, 20354 Hamburg, www.gallery040.de Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 18 Fotos: © Heiko Wessling Lieblingswein trumpft mit prominenten Partnern auf Dinner mit Spitzenkoch Jens Rittmeyer und Weinpremiere von Nova Meierhenrich Bei Lieblingswein in Alsterdorf ist der Name Programm: Nina und Matthias Deutschmann präsentieren ihre Lieblingstropfen, die zumeist aus der Südpfalz kommen. „Die Toskana Deutschlands macht nicht nur phantastische Weißweine, sondern auch preisgekrönte Rotweine, großartige Rosés und Winzersekte, für die wir jeden Champagner links liegen lassen“, berichten die Weinhändler. Und was würde besser zu einem guten Tropfen passen als ein edles Dinner? Ende August kreiert Spitzenkoch Jens Rittmeyer vom No4 in Buxtehude bei Lieblingswein ein köstliches Vier-Gang-Menü. Auf den Tisch kommen gekühlte Kopfsalat-Erbsensuppe mit marinierten White Tiger-Garnelen, geangelter Steinbeißer mit Bärlauch-Quinoa, Weidehuhn von Gut Drült mit Thymianjus, Knollensellerie und Mangold und ein Dessert aus Himbeeren, Verbene und Pfirsich. Die Gläser werden mit besonderen Weinen gefüllt. Schnell sein, lohnt sich, denn maximal 20 Gäste können diesen besonderen Abend erleben. Zu entdecken gibt es bei Lieblingswein immer wieder Neues und Außergewöhnliches. So den ersten Wein von Multitalent Nova Meierhenrich, die Moderatorin, Schauspielerin, Laubengirl mit eigenem Kleingarten, Buchautorin und nun mit ihrem SOMERSAULT auch Weinmacherin ist. Ein Herzensprojekt, für das sie mit Lieblingsweindinner am 31.8. mit Jens Rittmeyer, Anmeldung per Mail oder telefonisch, lieblings-wein.com Weinhändlerin und PR-Frau Nina Deutschmann die perfekt passende Partnerin gefunden hat. „Wir kennen uns schon seit über 20 Jahren“, freuen sich beide. Den Wein hat Nova mit Winzer Christian Nett vom traditionsreichen Familienweingut NETT in Duttweiler in der Südpfalz entwickelt. „Im Pandemiejahr 2021 hatte ich plötzlich viel zu viel Zeit und habe aus der Not eine Tugend gemacht, frei nach meinem Lebensmotto – wenn das Leben dir Stolpersteine in den Weg legt, mach einen Purzelbaum, einen Somersault draus. Ich war mehrfach in der Südpfalz und habe alle wichtigen Schritte des Weinbaus mitgemacht: die Arbeit im Weingarten, Beschnitt und schließlich lesen, das Maischen, Verpressen und Abfüllen“, berichtet die Neuweinmacherin. Entstanden ist so eine Cuvée aus einem frischen Chardonnay mit Substanz und einem variantenreichen Weißburgunder, ein finessenreicher Wein, der richtig Spaß macht. Und der SOMERSAULT hat ganz viel Herz – von jeder verkauften Flasche gehen 50 Cent an den gemeinnützigen Verein HerzPiraten, der sich um herzkranke Kinder kümmert. 14 CITYGLOW

© 2022 by YUMPU