ANZEIGE Künstler Grafy mit Elvie Barlach (Barlachhalle). Künstler Grafy (2.v.li.) mit Vernissage-Besuchern, u.a.: Mauricia Bohorquez, Brigitte Sely, Marek Swietlik und Joshua Gumpert. ANDERS und gerade deswegen schön Grafy zeigt in der Barlachhalle auf Sylt seine Definition von Schönheit Bild: © Grafy 12 CITYGLOW Die Barlach Halle K präsentiert in ihrer Dependance auf Sylt noch bis zum 24. August neue Arbeiten von Grafy. Das Thema seiner Ausstellung lautet „Different – Die Schönheit im Anderssein“. Auf der Vernissage erläuterte der Künstler dies mit den Worten: „Erst wenn sich ein Individuum von tradierten Konventionen befreit und sich mit Stolz zu seiner Einzigartigkeit bekennt, entsteht wahre Schönheit“. Dabei geht es ihm um die Abweichung von der Norm, die aber die vermeintlichen Schwächen in Selbstbewusstsein und Stärke umwandeln könne, mehr noch: Zu der Vernissage in die Barlachhalle auf Sylt kamen einige kunstinteressierte Besucher. „Die Schönheit des Andersseins muss zelebriert werden!“. Sein Malstil, eine Mixtur aus Graffiti, Fotografie und Kalligrafie, unterstreicht dieses Ansinnen. Besonders inspiriert haben Grafy dabei Persönlichkeiten, die anfangs in ihrem Leben benachteiligt waren und es dennoch zu großem Erfolg gebracht haben. Drei von ihnen hat der junge Hamburger Künstler auf die Leinwand gebracht. Mit Tia Jonsson und Winnie Harlow sind es zwei Frauen, die an einer speziellen Autoimmunerkrankung der Haut (Vitiligo) leiden, bei der an einigen Körperstellen das Pigment Melanin fehlt. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für eine Modelkarriere, sie haben es aber trotzdem geschafft. Das Hauptwerk der Ausstellung ist „Tsunaina“, ein Porträt des tibetischen Fashion-Models Tsunaina Limbu, das sich inzwischen auch als Songwriterin und Sängerin einen Namen gemacht hat. Ihre Schönheit ist außergewöhnlich und wird mit allen möglichen Vergleichen beschrieben – von intergalaktischen Avataren bis hin zu exotischen Katzen. Ausgestattet mit einem nicht alltäglich strukturierten Nasenrücken, einem markanten Kiefer und über das ganze Gesicht verteilten dunklen Sommersprossen, entspricht sie nicht dem klassischen Begriff der Schönheit. Doch ihre Andersartigkeit definiert eine ganz eigene Schönheitskategorie für sich. „In ihrem Song 'Waterways' vergleicht Tsunaina die Menschen mit einem Fluss, der konstant etwas weggeben muss; Träume und Wünsche, um andere zu pflegen, bis die Natur des jeweiligen Menschen unerkenntlich ist. In diesen Gewässern aufrecht zu stehen und nicht vom Sog mitgezogen zu werden, ist die größte Herausforderung im Leben. Genau so sehe ich das auch: seinen Wert erkennen, an sich glauben, mutig sein und sich seinen eigenen Raum schaffen“, so der Künstler. Text von Cetin Yaman GRAFY DIFFERENT – DIE SCHÖNHEIT IM ANDERSSEIN bis 24. August 2022 BARLACH HALLE K SYLT, Kurhausstr. 1, 5999 Kampen/Sylt Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 17 Uhr Sa 11 – 15 Uhr | So geschlossen CITYGLOW 13
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram